idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/22/2009 11:01

Erste Gameshow an der HTWK Leipzig

Katharina Märker M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Studenten des Fachbereiches Medien lassen Fachbereiche der HTWK Leipzig in Gameshow gegeneinander antreten

    Leipzig, Januar 2009 - Am Donnerstag, den 29. Januar 2009, 20.00 Uhr findet die öffentliche Aufzeichnung der ersten Gameshow "floid Primusculus. Der Fachbereichs-Raterat der HTWK Leipzig" im Theater der Jungen Welt, Lindenauer Markt 21, Leipzig statt. Die beiden Fachbereiche Bauwesen sowie Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) treten in dem Wettbewerb gegeneinander an. Die Veranstaltung wird von "floid. Das campusTV der HTWK Leipzig" - einem Projekt des Fachbereiches Medien - organisiert und aufgezeichnet. Sie bildet den Auftakt für weitere Duelle zwischen jeweils zwei Fachbereichen der HTWK Leipzig im vierteljährlichen Abstand.

    Das Organisationsteam führte bereits im Vorfeld Umfragen zu verschiedenen Themen durch. Die statistische Auswertung dieser Antworten bildet den Grundstock für die Spielrunden. Der Spielverlauf hat es in sich: In vier Runden treten jeweils ein Mitglied beider Teams gegeneinander an. Der Moderator stellt nun Fragen wie "Welches ist ihrer Meinung nach das Fach, in dem die meisten Studenten durchfallen?" Wer am schnellsten den Buzzer betätigt, darf die Frage beantworten und damit raten, welche Antwort im Vorfeld am häufigsten gegeben wurde. Der Fachbereich mit den meisten Punkten am Ende des Duells erhält den Wanderpokal "Primusculus".

    Das Projekt initiierten Studenten des Fachbereiches Medien der HTWK Leipzig. Interdisziplinär beteiligen sich Studierende aus den Studiengängen Medientechnik, Verlagsherstellung und Fernsehproduktion - und sammeln so eigene praktische Erfahrungen während des Studiums. In der Show lassen sie die Fachbereiche auf unterhaltsame Weise miteinander in Dialog treten und vermitteln dadurch interessante Einblicke in die HTWK Leipzig. Die Spielteams bestehen jeweils aus einem Professor, einem Mitarbeiter, einem Studenten aus dem Fachschaftsrat und einem weiteren Studenten des Fachbereiches.

    Die Veranstaltung ist öffentlich. Karten sind unter primusculus@gmx.de oder an der Abendkasse erhältlich. Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.

    Ansprechpartner:
    Kai-Thorsten Buchele, M.A., Fachbereich Medien, HTWK Leipzig
    Telefon: +49 (0)3 41/ 2179-328
    E-Mail: buchele@fbm.htwk-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).