Nachhaltiger Umweltschutz erfordert eine interdisziplinäre Herangehensweise, die Ökonomie sowie Umwelt- und Sozialverträglichkeit in Einklang bringt. Das Rüstzeug hierfür bietet das Interdisziplinäre Fernstudium Umweltwissenschaften infernum. Das nebenberuflich in zwei Jahren studierbare Masterstudium wird gemeinsam vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen und der FernUniversität in Hagen angeboten. Der Weiterbildungsstudiengang richtet sich an Führungskräfte und Beschäftigte in Unternehmen, Verbänden, Wissenschaft und Verwaltung, die täglich aus verschiedenen Blickwinkeln mit Fragen des Umweltschutzes befasst sind.
In der neuen Ausgabe von bdvb-aktuell, dem Mitglieder-Magazin des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb), berichtet Andreas Weber, Fraunhofer-Institut UMSICHT, über das Studienangebot und den Abschluss als "Master of Environmental Sciences". Im Jahre 2005 ist infernum als "Offizielles Projekt der Dekade der Vereinten Nationen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005 bis 2014" ausgezeichnet worden. Diese Auszeichnung bescheinigt dem ersten akkreditierten interdisziplinären Fernstudiengang Deutschlands im Bereich Umweltwissenschaften, dass er dazu beiträgt, nachhaltiges Denken und Handeln Realität werden zu lassen.
Sie erhalten auf Anfrage das bdvb-Magazin oder Sie finden unter http://www.bdvb.de, Rubrik InfoCenter / Download die pdf-Datei von bdvb-aktuell 103.
bdvb
Der 1901 in Berlin gegründete unabhängige Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. vertritt über die Teildisziplinen hinweg die Interessen aller Wirtschaftswissenschaftler in Studium und Beruf. Als anerkannter und größter Verband der Wirtschaftsakademiker unterstützt er die interdisziplinäre Diskussion und ist ein Forum für den fachlichen Gedankenaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis.
Kontakt:
Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)
Dr. Arno Bothe
Tel.: 0211-372332, Email: info@bdvb.de
http://Weitere Informationen unter http://www.bdvb.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Environment / ecology
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).