idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/22/2009 16:32

Wegweiser durch den EU-Dschungel - Studierende der Fachhochschule Kiel entwickeln Broschüre für Unternehmen

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Ob Managerhaftung, Lobbyarbeit oder Fördergelder, gerade für kleine und mittel-ständische Unternehmen ist die Europäische Union, ihre Gesetzgebung und Insti-tutionen oft ein Buch mit sieben Siegeln. Jetzt steht schleswig-holsteinischen Unternehmen erstmals eine Broschüre zum aktuellen europäischen Arbeits-, Steu-er- und Gesellschaftsrecht zur Verfügung, erstellt von Master-Studierenden der Betriebswirtschaftslehre der Fachhochschule Kiel.

    Am kommenden Freitag, 23. Januar, präsentieren die Studierenden im Senatssaal der Fachhochschule Kiel ihre Arbeit Vertretern der Wirtschaft. (Zu dem Termin sind Pressevertreterinnen und -vertreter herzlich eingeladen, Details siehe unten)

    Zwei Semester lang befassten sich die Studierenden - unterstützt von den Professoren Harald Ehlers und Hans Klaus - in ihrem Projekt "Der Unternehmer und die EU" mit dem Einfluss der EU-Gesetzgebung auf den deutschen Mittelstand. "Unsere Intention war es, eine Art Fahrplan zu entwickeln, der es mittelständischen Unternehmern ermöglicht, sich mit EU-rechtlichen Fragestellungen auseinander zu setzen", beschreibt Heike Werkmeister die Projektziele. "Der auf dem neuesten Wissensstand basierende Leitfaden beschreibt die Auswirkungen des EU-Rechts auf die Unternehmen anhand von anschaulichen Beispielen", ist sich Sascha Krischun der hohen Qualität der Ausarbeitung sicher.

    Schwerpunkte bildeten hierbei das komplexe Arbeits-, Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrecht, die Rechtsgebiete Verbraucher-, Patent- und Umweltschutz, Risikomanagement, Möglichkeiten der Einflussnahme über Lobbyisten sowie Möglichkeiten der Förderung über Subventionen. Um vor Ort Informationen einzuholen und Kontakte mit Abgeordneten, Mitarbeitern des EuGH und Institutionen zu knüpfen, organisierten die Studierenden im Dezember 2008 eine Exkursion nach Brüssel und Luxemburg.

    "Kleineren Unternehmen fehlen meistens die finanziellen Mittel und die Zeit, sich selbst umfassend über die Chancen und Risiken des Europäischen Rechts- und Wirtschaftsraumes zu informieren", erklärt Wolfgang Jacobsen den Hintergrund des Projektes. Dabei sei es für den Mittelstand unbedingt notwendig, sich mit dem EU-Recht auseinander zu setzen, betont Professor Ehlers. Nicht nur die zahlreichen ungenutzten Fördergelder, auch das neue EU-rechtliche Risikofeld Managerhaftung sollten stärker in die Wahrnehmung der Unternehmen rücken.

    "Der Anfang ist gemacht. Die neue Broschüre ist ein leicht einzusetzendes Medium, um sich über die neuen Herausforderungen aus Brüssel zu informieren. Nichtsdestotrotz kommt es vor allem darauf an, ob es den Kommunikationsträgern und Lobbyisten gelingt, das Europarecht in die schleswig-holsteinische Unternehmerköpfe hineinzutragen", meint Professor Klaus.

    Veranstaltungsort und -zeit:
    Senatssaal (Raum 7.09) der Fachhochschule Kiel, Sokratesplatz 2,
    Beginn 13 Uhr.
    Kontakt: heike.werkmeister@web.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    regional
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).