Studierende und Lehrende des FB Design der FH Potsdam ermittelten in einem Projekt die schönsten Seiten im Netz. Das Internet, das eine immer größer werdende Rolle spielt, wurde diesmal nicht unter dem Gesichtspunkt der Funktionalität, sondern der Schönheit und Ästhetik beurteilt, da sich der Mensch gerne mit schönen Dingen beschäftigen möchte. Das Projekt wurde von den Designprofessoren Dr. Rainer Funke und Matthias Krohn betreut.
Im ersten Schritt wurden Kriterien erarbeitet, mit denen Internetseiten aus verschiedenen Rubriken auf ihre Wirkung geprüft werden können. Die Kriterien waren Sympathie, Originalität, Qualität der Bilder, Layout und Typo, Dramaturgie und Orientierung. Sie konnten auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis 6 (sehr schlecht) bewertet werden. Fachleute aus Designbüros und Institutionen sowie Designprofessor/inn/en und Studierende waren aufgerufen, ausgewählte Internetseiten zu prüfen.
Insgesamt wurden 334 Stimmen abgegeben. Die Sieger der jeweiligen Rubriken sind: Onlinemagazine: www.wallpaper.com, Firmen und Handel: www.yigal-azrouel.com, Banken: www.sparkasse.de, Online Shops: www.desaster.com, Portale: www.searchbots.net, Kunst und Design: www.sodaplay.com, Wissenschaft: www.zkm.de. Der Gesamtsieger ist Wallpaper.
Die Ergebnisse und Bilder sind einzusehen auf der Internetseite www.design.fh-potsdam.de/schoenheit.html
http://www.design.fh-potsdam.de/schoenheit.html
http://www.fh-potsdam.de
Criteria of this press release:
Media and communication sciences
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).