idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/30/2001 00:00

15. Oldenburger Rohrleitungsforum

Anke Westwood Presse & Kommunikation
Fachhochschule Oldenburg / Ostfriesland / Wilhelmshaven

    Von der Produktionsgesellschaft zur Servicegesellschaft

    EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG UND PRESSEKONFERENZ

    Ww/ Zur Eröffnung des 15. Oldenburger Rohrleitungsforums am
    Donnerstag, 8. Februar um 9.00 Uhr
    im Lichthof der Fachhochschule Oldenburg/ Ostfriesland/ Wilhelmshaven, am Standort Oldenburg, Ofener Str.16, laden wir Sie hiermit herzlich ein.

    Eröffnung

    Prof. Klaus-Peter Hämmerling
    Vizepräsident der Fachhochschule Oldenburg/ Ostfriesland/ Wilhelmshaven
    Prof. Dipl.-Ing. Joachim Lenz: "Von der Produktion- zur Servicegesellschaft"
    Leiter des Instituts für Rohrleitungsbau
    Grußworte

    Dr.-Ing. Werner Hauenherm
    Präsident des DVGW (Deutscher Verein des Gas-und Wasserfaches e. V.)
    Dipl. Ing. Arnd Böhme
    Hauptgeschäftsführer des Rohrleitungsbauverbandes
    Alfred Nehring
    1. Bürgermeister der Stadt Oldenburg
    Im Anschluß wird die begleitende Fachmesse um 10.00 Uhr eröffnet, auf der sich in diesem Jahr über 200 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren.
    Die Messe erstreckt sich über alle drei Etagen des Hochschulgebäudes sowie über Teile des Freigeländes.

    Von Rindern und Rohren
    Ganz besonders möchten wir auch auf die Pressekonferenz hinweisen, die von 12.30 - 13.30 Uhr in der Bibliothek der Fachhochschule stattfindet.
    Im Rahmen einer Podiumsdiskussion unter dem Motto "Privatisierter Betrieb von Rohrleitungsnetzen - ein Weg in die Zukunft?" werden die Teilnehmer über Vor- und Nachteile der zunehmenden Privatisierung diskutieren.

    Der Moderator und Fachjournalist Ulrich Winkler stellt dabei die These in den Raum, dass das Syndrom der vernachlässigten Selbstverständlichkeiten in unserer Gesellschaft unter anderem die BSE-Krise bedingt hat und auch in der Abwasserentsorgung zu einem ähnlichen Dilemma führen kann.

    Zu wenig werden Selbstverständlichkeiten wie eine preiswerte und sichere Lebensmittelversorgung oder eine reibungslose Abwasserentsorgung hinterfragt - bis diese Abläufe nicht mehr funktionie-ren und es zum Chaos kommt. Nun soll durch privates Kapital die rechtzeitige Sanierung unserer Rohrleitungsnetze gewährleistet werden. Ob das der richtige Weg ist und wie man zukünftig mit Selbstverständlichkeiten in der Infrastruktur umgehen kann, soll auf der Podiumsdiskussion erörtert werden.


    More information:

    http://www.iro.fh-oldenburg.de/iro/index.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).