idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/06/2001 11:22

Abschiedsvorlesung der Historiker Prof. Dr. Jörg K. Hoensch und Prof. Dr. Reinhard Schneider

Tamara Weise Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Das Historische Institut der Universität des Saarlandes lädt ein am

    Donnerstag, 15. Februar 2001 um 11 Uhr c.t. im Hörsaal I, Bau 10

    zur gemeinsamen Abschiedsvorlesung der Professoren Reinhard Schneider (Mittelalterliche Geschichte) und Jörg K. Hoensch (Osteuropäische Geschichte).

    Nach dem Vortrag von Prof. Schneider über "appetitus libertatis - Mittelalterliches Freiheitsstreben in Stadt und Land" spricht Prof. Hoensch über "Mitteleuropa. Zur konzeptuellen Karriere eines kulturpolitischen Begriffs".

    Prof. Hoensch lehrt seit 1971 an der Saar-Uni und hat unter anderem zahlreiche Gesamtdarstellungen zur Geschichte Böhmens, Polens, Ungarns und der Tschechoslowakei, Biographien zu Kaiser Sigismund, Matthias Corvinus und Ottokar von Böhmen sowie zuletzt eine Studie über "Die Luxemburger - eine spätmittelalterliche Dynastie gesamteuropäischer Bedeutung" vorgelegt.

    Prof. Schneider wirkt seit über 20 Jahren in Saarbrücken und widmete sich in seinen Publikationen der Geschichte des Frankenreichs, der Königswahl und Königserhebung im Frühmittelalter, der Zisterzienserforschung und der Verfassungs- und Ideengeschichte. Er war außerdem Dekan der Philosophischen Fakultät und viele Jahre Vorsitzender der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Social studies
    regional
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).