idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/28/2009 16:24

"Jeder Tropfen zählt"

Dr. Margareta Bögelein Hochschulmarketing und Kommunikation
Hochschule Coburg

    Interdisziplinäres Projekt zur Wasserversorgung in Kenia

    Coburg "Wenn morgens beim Duschen nur kaltes Wasser kommt, bin ich schon leicht genervt. Dass in vielen Gegenden der Welt das Wasser nicht reicht, um den Durst der Menschen zu stillen, wurde mir erst bei diesem Projekt richtig bewusst." So beschrieb Sarah Musch ihre Erfahrungen in dem Projekt "Jeder Tropfen zählt - Wasser zum Leben". Hier arbeiten Professoren und Studierende aus den Studiengängen Bauingenieurwesen und Soziale Arbeit zusammen. Unter der fachlichen Leitung von Prof. Dieter Sitzmann und Prof. Dr. Gaby Franger-Huhle soll die Missionsstation North Horr im Norden von Kenia nachhaltig mit Wasser versorgt werden. Das Gebiet ist eine der trockensten Gegenden der Welt. Die Menschen kämpfen hier um jeden trinkbaren Tropfen Wasser.

    Das Ziel des Projektes lautet: Hilfe darf sich nicht auf den Moment beschränken, sie muss in die Zukunft greifen. Ende letzten Jahres wurde ein wichtiger Meilenstein des Projektes erreicht. Der Bauingenieur-Student Frederik Schmidt arbeitete zehn Wochen mit den Menschen vor Ort. Sie bauten ein neues Pumpenhaus, installierten das Pumpensystem und verlegten zwei 600 Meter lange PE-Leitungen zum Transport des Wassers vom Brunnen zur Missionsstation. Da kein technisches Gerät verfügbar war, musste alles mit menschlicher Kraft geschafft werden.

    Aktuell ist noch eine Praktikantin des Studiengangs Soziale Arbeit vor Ort, um die Grundschulkinder an den schonenden Umgang mit dem kostbaren Wasser heranzuführen. Im Sommersemester wird die Studentin Sarah Musch ihr Praxissemester in Kenia absolvieren. Das Projekt wird von den Rotary Clubs Alzenau, Bad Kissingen, Coburg und Hassfurt unterstützt.

    Um die Hochschule und die interessierte Öffentlichkeit über das Projekt zu informieren gestalteten die Studierenden eine sehenswerte Ausstellung, die Anfang des Jahres an der Hochschule zu sehen war. Im Frühjahr wird sie dann in Hassfurt und anschließend in Bad Kissingen gezeigt.


    More information:

    http://www.coburger-hochschulfernsehen.de/hsTV/show.php?we_objectID=2953&med... - zum Beitrag im Hochschul-TV


    Images

    Prof. Dieter Sitzmann, Frederik Schmidt, Prof. Dr. Gaby Franger-Huhle und Sarah Musch bei der Ausstellungseröffnung an der Hochschule Coburg.
    Prof. Dieter Sitzmann, Frederik Schmidt, Prof. Dr. Gaby Franger-Huhle und Sarah Musch bei der Ausste ...

    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Environment / ecology, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Prof. Dieter Sitzmann, Frederik Schmidt, Prof. Dr. Gaby Franger-Huhle und Sarah Musch bei der Ausstellungseröffnung an der Hochschule Coburg.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).