Uni Kassel: Bewerbungsfrist für Master-Studiengang "Nachhaltiges Wirtschaften" bis zum 15. Februar verlängert
Kassel. In die zweite Runde geht der neue Masterstudiengang "Nachhaltiges Wirtschaften" an der Universität Kassel im Sommersemester 2009. Einige Studienplätze sind noch frei, deshalb wird die Bewerbungsfrist um einen Monat bis zum 15. Februar 2009 verlängert.
Aufgrund des positiven Gutachtens der Akkreditierungskommission ZEvA können weitere neue Studierende aufgenommen werden. Bereits im Dezember haben die Gutachter bei einem Besuch in Kassel die Studiengangskonzeption, Prüfungsordnung und Studienbedingungen geprüft und als sehr gut bewertet. Die endgültige Akkreditierung wird im Frühjahr durch die Ständige Akkreditierungskommission der ZEvA erfolgen.
Geboten wird ein fachübergreifendes, aufeinander abgestimmtes Angebot von Lehrveranstaltungen zur Vermittlung nachhaltigkeitsbezogener Problemlösungskompetenzen. Der Studiengang verknüpft insbesondere die wirtschafts-, rechts- und sozialwissenschaftliche Kompetenzentwicklung mit ingenieur- und naturwissenschaftlichem Wissen. Er richtet sich an Interessierte, die einen ersten Hochschulabschluss - Bachelor oder Diplom - mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug und dem Schwerpunkt 'Nachhaltigkeit' oder eine ähnliche Qualifikation erlangt haben, sowie an Absolventen eines Ingenieursstudiums mit Umweltbezug und wirtschaftswissenschaftlichen Vorkenntnissen.
Zum Selbstverständnis des Studiengangs gehört eine Wirtschaft, die ihre natürlichen Grenzen beachtet, um zukunftsfähig zu sein. Die Studierenden werden demnach mit der Leitidee und den Umsetzungsmaßnahmen für nachhaltiges Wirtschaften vertraut gemacht, um sich berufliche Chancen zu sichern.
Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen unter www.uni-kassel.de/go/nawi.
p
1.689 Zeichen
Info
Universität Kassel
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Fachgebiet Nachhaltige Unternehmensführung
Dipl.-Hdl. Melanie Becker
tel 0561/804-7197
fax 0561/804-7739
e-mail melanie.becker@wirtschaft.uni-kassel.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).