idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/07/2001 10:20

Nahrungsfette als Hautschutzmittel

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena (07.02.01) Zum zweiten Mal in Folge hat die American Contact Dermatitis Society, die amerikanische Gesellschaft für Kontakt-Allergologie, den "Howard Maibach-Award" an eine Jenaer Hautärztin verliehen. Preisträgerin 2001 ist Dr. Sibylle Schliemann-Willers von der Jenaer Universitäts-Hautklinik für ihre Forschungsarbeit über Nahrungsfette als Hautschutzmittel. In der allergologischen Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Peter Elsner untersuchte sie, inwieweit Nahrungsfette aus Pflanzen hautschützende Eigenschaften besitzen. Hintergrund sind die häufigen Berufserkrankungen der Haut bei Bäckern, Fleischern und in anderen Lebensmittel-Berufen.

    Kommerzielle Hautschutzprodukte können diese Erkrankungen zwar vermindern, aber sie hinterlassen möglicherweise bedenkliche Rückstände in Nahrungsmitteln. "Daher wäre es sinnvoll, Fette, die sowieso als Nahrungsmittel verwendet werden, auch zu Hautschutzzwecken zu nutzen", erklärt Prof. Elsner. Dass dies grundsätzlich möglich ist, zeigte Sibylle Schliemann-Willers in einer Untersuchung an freiwilligen Probanden mit gesunder Haut: Einige Nahrungsfette verminderten die Hautreizung durch häufig verwendete Reinigungsmittel. Welche Fettzusammensetzung sich am besten eignet, versuchen die Dermatologen jetzt in Zusammenarbeit mit Lebensmittelchemikern herauszufinden.

    Mit dem "Howard Maibach-Award" zeichnet die American Contact Dermatitis Society die beste Arbeit eines internationalen Nachwuchsforschers aus. Im vergangenen Jahr 2000 erhielt Dr. Andrea Bauer den mit 1.000 US-Dollar dotierten Preis. Im März wird Dr. Sibylle Schliemann-Willers ihre Ergebnisse bei der Tagung der Gesellschaft in Washington D.C. vorstellen.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Peter Elsner
    Direktor der Universitäts-Hautklinik Jena
    Tel.: 03641/937370, Fax: 937418
    E-Mail: elsner@derma.uni-jena.de

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    D-07743 Jena
    Telefon: 03641 · 931030
    Telefax: 03641 · 931032
    E-Mail: roe@uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).