Forschungsergebnisse aus dem Technologie- und Innovationsmanagement
werden am Fraunhofer IAO in praxisnahe Konzepte und Methoden umgesetzt.
Informationen zum Themenbereich sowie zum Leistungsangebot des Instituts
finden Unternehmen auf den neu gestalteten Webseiten.
Die Adaption neuer Technologien und die effektive Gestaltung von Entwicklungsund
Innovationsprozessen bilden die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg vieler
Unternehmen. Technologie- und Innovationsmanagement (TIM) umfasst
Strategien, Methoden und Konzepte, die Unternehmen beispielsweise dazu
befähigen, neue Produktideen zu entwickeln, neue Technologien zu identifizieren
und zu bewerten oder Innovations- und Entwicklungsprozesse effizient zu
gestalten. Die Wissenschaftler des Forschungsbereichs TIM am Fraunhofer IAO
setzen neueste Erkenntnisse aus der angewandten Forschung in praxisnahe
Konzepte und Methoden um, wie die folgenden Beispiele zeigen:
o Unter dem Begriff "Open Innovation" untersucht das Fraunhofer IAO, wie
Unternehmen ihre Innovationsprozesse öffnen und vermehrt vernetzt
agieren können, um neue Produktideen zu generieren und umzusetzen.
o Das "Innovationsaudit" analysiert und bewertet die Innovationsfähigkeit
eines Unternehmens und leitet darauf aufbauend Empfehlungen für die
Optimierung des Innovationsmanagements ab.
o Der "Fraunhofer TechnologieRadar" unterstützt Unternehmen dabei,
neue Technologien zu identifizieren und ihre Anwendbarkeit für die
Entwicklung neuer Produkte zu bewerten.
o Bei der Entwicklung einer Technologiestrategie wird für Unternehmen
untersucht, mit welchen technologischen Mitteln eine wettbewerbsdifferenzierende
Wirkung am Markt erzielt werden kann.
Besonders zukunftsträchtige Technologiefelder wie die Nanotechnologie,
Technologien für Ressourceneffizienz oder die organische Photovoltaik stehen
dabei im Mittelpunkt von Forschungsprojekten und Studien. Zukünftige
Entwicklungsmöglichkeiten und Anwendungen in diesen Bereichen werden
untersucht und Zukunftstrends beleuchtet.
Die behandelten Themen und Angebote sind auf den neu gestalteten Webseiten
unter www.innovation.iao.fraunhofer.de übersichtlich und umfassend dargestellt.
Studien zu Methoden und ausgewählten neuen Technologien finden sich dort
zum kostenlosen Download.
http://www.innovation.iao.fraunhofer.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
transregional, national
Research projects, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).