idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/29/1997 00:00

Spendenaktion

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Gemeinsame Presseerklärung

    Prof. Dr. med. Ingo Richter, Direktor der Abteilung für krebskranke Kinder an der Universitäts-Kinder- und Jugendklinik Rostock, Rolf Hauck, Vorsitzender des Vereins zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e. V., und Günter Tarlatt, Geschäftsführer der Kindernachsorgeeinrichtung gemeinnützige GmbH Graal-Müritz, haben folgende Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit besiegelt.

    Vorstand des Fördervereins sowie Aufsichtsrat und Kuratorium der Kindernachsorgeeinrichtung Graal-Müritz haben dem Entwurf einer Rahmenvereinbarung ihre Zustimmung gegeben.

    Die Vertragspartner, die Onkologische Abteilung der Universitäts-Kinder- und Jugendklinik Rostock, der Verein zur Förderung krebskranker Kinder in Rostock und die Kindernachsorgeeinrichtung Graal-Müritz mit den beiden Gesellschaftern, das Diakonische Werk Greifswald und die Kinderkrebsnachsorge - Stiftung für das chronisch kranke Kind Furtwangen, haben sich voll inhaltlich zu dieser Rahmenvereinbarung mit ihrer Unterschrift bekannt.

    Ziel der engen Zusammenarbeit soll neben der satzungsgemäßen Beratungsarbeit der Bau eines Wintergartens in der Kinderkrebsabteilung der Universitäts-Kinder- und Jugendklinik Rostock und der Aufbau der familienorientierten Nachsorge für Krebskranke, an Mukovizidose Erkrankte, Herzkranke und andere chronisch kranke Kinder sowie junge Erwachsene mit ihren Familien sein. Bekanntlich soll dazu als einzige Einrichtung dieser Art in den neuen Bundesländern in Graal-Müritz eine Kindernachsorgeeinrichtung gebaut werden. Die Vorbereitungen zu einer solchen Einrichtung in Mecklenburg-Vorpommern reichen bis in die Jahre 1991/92 zurück.

    In diese Rahmenvereinbarung sollen alle Elternkreise zur Förderung krebskranker Kinder und andere Selbsthilfegruppen für mukovizidose- und herzkranke Kinder in den neuen Bundesländern einbezogen werden. Erste diesbezügliche Gespräche haben bereits stattgefunden. In Kürze wird man sich mit dem Vorstand des Elternkreises in Greifswald treffen, um diese Zusammenarbeit, die bereits durch die Zugehörigkeit von Herrn Prof. Reddemann, Leiter der Abteilung für Hämatologie/Onkologie der Universitäts-Kinderklinik Greifswald, im Kuratorium unterstrichen ist, zu vereinbaren.

    "Die Maßnahme in Graal-Müritz mit ihrem familienorientierten Ansatz stellt keine Konkurrenz zu den bestehenden Kinder- oder Mutter/Kind-Einrichtungen im Lande Mecklenburg-Vorpommern dar", stellte einmütig das mit hochkarätigen Fachleuten aus der gesamten Bundesrepublik besetzte Kuratorium in der kürzlich in Graal-Müritz stattgefundenen Sitzung fest.

    Die dringende Notwendigkeit dieser Art von familienorientierter Nachsorgeeinrichtung, die auch für Wiederholungsaufenthalte genutzt werden soll, wurde bekräftigt. Damit wird auch der Versorgungsanspruch der betroffenen Kinder und Jugendlichen mit ihren Familien in den neuen Bundesländern unterstrichen.

    Für beide Projekte, den Wintergarten der Kinderkrebsabteilung in Rostock und die Kindernachsorgeeinrichtung in Graal-Müritz ist die Mitfinanzierung über Spenden notwendig. Über die Aufteilung des Spendenaufkommens wird eine ausgewogene Abmachung zwischen den Vertragspartnern getroffen. Man ist sich einig, eingehende Spenden direkt den beiden Objekten zuzuführen, damit sie bald umgesetzt werden können.

    Prof. Dr. I. Richter, Rolf Hauck und Günter Tarlatt legten für 1998 ein umfangreiches gemeinsames Arbeitsprogramm fest, über dessen Schwerpunkte noch berichtet wird.

    Erfreut zeigte man sich über den druckfrisch vorliegenden Prospekt zur Kindernachsorgeeinrichtung, in dem erstmals das gemeinsame Ziel, das sich die fünf Vertragspartner gegeben haben, nach außen wirkungsvoll dargestellt wird.

    Spendenkonten:

    Verein zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e. V. Konto-Nr.: 445 002 883 bei der Ostseesparkasse Rostock, BLZ: 130 500 00

    Kindernachsorgeeinrichtung Graal-Müritz Konto-Nr.: 275 007 316 bei der Ostseesparkasse Rostock, BLZ: 130 500 00


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).