Pionier der Herztransplantation zu Gast am Herz-Kreislauf-Zentrum Freiburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wenn heute die Herztransplantation als Routineverfahren und "Goldstandard" in der Therapie der Herzinsuffizienz bezeichnet wird, dann ist das vor allem das Verdienst des amerikanischen Chirurgen Professor Dr. Norman E. Shumway von der Stanford University in Californien/USA. Denn er hat bereits in den 60er Jahren ein damals für undenkbar gehaltenes Verfahren trotz aller Rückschläge bis zur Routine weiterentwickelt und ist deshalb einer der bedeutendsten Pioniere der modernen Herztransplantation. Ohne ihn wären viele heute angewandte Verfahren überhaupt nicht denkbar und möglich. Auf Einladung des Herz-Kreislauf-Zentrums am Freiburger Universitätsklinikum hält sich nun Professor Shumway zu einem Besuch in Freiburg auf und wird u.a. am Freitag, den 23. Februar 2001, um 18.00 Uhr im Kaisersaal des Historischen Kaufhauses am Münsterplatz über das Thema sprechen: "Past, Present and Future of Heart Transplantation".
Vorab möchten wir Ihnen im Rahmen einer
Pressekonferenz
am Donnerstag, den 22. Februar 2001, um 10.00 Uhr
in der Direktion der Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie,
Chirurgische Universitätsklinik, Hugstetter Straße 55,
die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Professor Shumway geben. Für Ihre Fragen stehen außerdem der Ärztliche Direktor der Abteilung Herz- und Gefäßchirurgie der Chirurgischen Universitätsklinik Freiburg, Professor Dr. Friedhelm Beyersdorf, und der Ärztliche Direktor der Abteilung Innere Medizin III, Kardiologie und Angiologie, Professor Dr. Christoph Bode, zur Verfügung.
Ich würde mich freuen, Sie zu diesem Termin begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen und kollegialen Grüßen
Dr. Thomas Nesseler
Kommunikation und Presse
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).