Pressemitteilung der Landesrektorenkonferenz Baden-Württemberg:
LRK-Vorsitzender Jäger begrüßt Verkauf von EnBW-Anteilen: "Investition in die Zukunft"
Der Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz (LRK) Baden-Württemberg, Professor Dr. Dr. h. c. Wolfgang Jäger, hat die Mittei-lung der Landesregierung, den durch den Verkauf von Anteilen der EnBW erzielten Erlös von 4,7 Mrd. DM in ein Zukunftsprogramm zu-gunsten von Wissenschaft, Forschung und Bildung zu investieren, ausdrücklich begrüßt. Damit wird aus Sicht der LRK eine neue Phase der "Zukunftsoffensive" des Landes begonnen.
Jäger bedankte sich bei Ministerpräsident Teufel für die Zusage, dass wesentliche Teile der Mittel für die Forschung in den Hoch-schulen verwendet werden sollen. Der LRK-Vorsitzende würdigte dabei die Initiative des Ministerpräsidenten, zusätzliche Mittel für das sogenannte "Lehrstuhlerneuerungsprogramm" zur Verfügung zu stellen.
"In den Zeiten knappen Geldes in den Rohstoff Bildung und in Köpfe zu investieren, ist eine mutige und richtige Entscheidung und zeugt von politischer Weitsicht", betonte Jäger. Er regte an, nach der Land-tagswahl zusätzlich ein neues, dringend benötigtes "Bibliothekser-neuerungsprogramm" aufzulegen.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).