Noch bis zum 1. März 2009 können sich Studierende für den Masterstudiengang in Public Policy (MPP) an der Hertie School of Governance (HSoG) in Berlin bewerben.
Der zweijährige, englischsprachige Studiengang verbindet Kernqualifikationen aus Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften und bereitet junge Menschen auf Führungsaufgaben im öffentlichen und politiknahen Bereich vor. Weitere Informationen und Bewerbungen unter: http://www.hertie-school.org
Noch bis zum 1. März 2009 können sich Studierende für den Masterstudiengang in Public Policy (MPP) an der Hertie School of Governance (HSoG) in Berlin bewerben.
Der zweijährige, englischsprachige Studiengang verbindet Kernqualifikationen aus Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften und bereitet junge Menschen auf Führungsaufgaben im öffentlichen und politiknahen Bereich vor. Absolventen des Programms arbeiten in internationalen Organisationen, Ministerien und Unternehmen. Für besonders qualifizierte Bewerber stellt die HSoG Studienstipendien zur Verfügung. Sie kooperiert zudem mit renommierten Hochschulen wie der London School of Economics oder SciencesPo, Paris und bietet ihren Studierenden Austauschmöglichkeiten.
Studieninteressierte lädt die Hertie School of Governance am 13.02. von 14:00-16:00 Uhr in ihr Haus in der Berliner Friedrichstraße 180 zu einer Informationsveranstaltung ein.
Weitere Informationen und Bewerbungen unter: http://www.hertie-school.org
Bis zum 14. April können sich Berufserfahrene für den Weiterbildungsstudiengang Executive Master of Public Management (EMPM) an der HSoG bewerben. Der EMPM richtet sich an Interessierte aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, für die die Kooperation zwischen diesen drei Bereichen wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit ist. Der Masterstudiengang EMPM kann Vollzeit oder berufsbegleitend studiert werden.
Pressekontakt:
Jakob Meyer, Head of Communications, Tel.: 030/259 219-113, meyer@hertie-school.org
Die Hertie School of Governance (HSoG) ist eine stiftungsfinanzierte Hochschule für modernes Regieren in Berlin. Sie bereitet herausragend qualifizierte junge Menschen auf öffentliche Führungsaufgaben vor. Der breiten interessierten Öffentlichkeit vermittelt die HSoG aktuelle Themen aus dem Bereich Public Policy in Vorträgen, Foren, Symposien und weiteren Veranstaltungen.
Die Hertie School of Governance ist ein Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).