idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/17/1997 00:00

Rechtschreibreform

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    FSU-Mediendienst

    Erste rechtskraeftige Entscheidung gegen Rechtschreibreibreform: "Triumph der Unabhaengigkeit"

    Jena (17.10.97). Ein erstes rechtskraeftiges Urteil haben die Gegner der Rechtschreibreform vor dem niedersaechsischen Oberverwaltungsgericht Lueneburg erstritten. Das Gericht wies heute eine Beschwerde des Kultusministers Rolf Wernstedt zurueck, der bereits erstinstanzlich vor dem Verwaltungsgericht Hannover unterlegen war. Fuer Wernstedt, der auch der Kultusministerkonferenz vorsitzt, steht damit kein Rechtsmittel mehr zur Verfuegung, um gegen die richterliche einstweilige Anordung auf Aussetzung der Reform vorzugehen.

    Klagevertreter Prof. Dr. Rolf Groeschner (Uni Jena) bezeichnete den Richterspruch als "einen Triumph der Unabhaengigkeit der Justiz". "Die Richter haben sich nicht von den Kultusministern mit ihrer Politik der Gesichtswahrung beeindrucken lassen", kommentiert der Rechtsprofessor weiter, "davor kann ich nur den Hut ziehen." Groeschner wies darauf hin, dass es sich abermals um eine Einzelfallentscheidung handele. Er will aber nun den Ministerpraesidenten Gerhard Schroeder beim Wort nehmen, der oeffentlich angekuendigt hatte, den Lueneburger Entscheid landesweit umzusetzen. Groeschner: "Ab Montag darf in Niedersachsen kein einziges Schulbuch mehr mit der neuen Schreibweise angeschafft werden. Die Behoerden muessen Vernunft annehmen und damit aufhoeren, widersinnige Fakten zu schaffen." Auch solle das niedersaechsische Beispiel von den anderen Bundeslaendern befolgt werden und ein Moratorium bis zu einem endgueltigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts gelten. Das Verfahren in Karlsruhe ist bereits seit Ende August anhaengig.

    Ansprechpartner: Prof. Dr. Rolf Groeschner, Tel. 0911/592108


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).