Evidenz und Entscheidung: System unter Druck
Einladung zur Pressekonferenz anlässlich der 10. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin DNEbM e.V.
Vom 3.-7- März 2009 findet in Berlin die 10. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin DNEbM e.V. statt. Dieser Kongress steht unter dem Motto "Evidenz und Entscheidung: System unter Druck". Anlässlich der Veranstaltung findet eine Pressekonferenz statt, zu der wir Sie einladen möchten.
Termin der Pressekonferenz:
Donnerstag, 5. März 2009 in der Zeit von 13:30 - 15:00 Uhr
Ort der Pressekonferenz:
Bundesärztekammer, Raum Köln 1/2, Herbert-Lewin-Platz, 10623 Berlin
Veranstaltungsort des Kongresses:
Technische Universität Berlin, Institut der Mathematik, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Programm und Kongresshomepage:
http://www.ebm-kongress.de
Was bedeutet eine auf wissenschaftliche Nachweise gestützte, evidenzbasierte Medizin für den ärztlichen Alltag, für Patienten und für das Gesundheitssystem? Welche Rolle spielt die evidenzbasierte Medizin in der Öffentlichkeit? Welchen Beitrag können Journalisten leisten, um die Öffentlichkeit evidenzbasiert zu informieren? Was ist dran an dem Vorwurf, dass eine evidenzbasierte Medizin ein Hebel für Rationierung von Gesundheitsleistungen ist? Wie können wir unsere Ärzte ausrüsten, immer auf dem aktuellen Stand zu sein?
Dies sind wesentliche Fragen, mit denen sich die Kongressteilnehmer auseinander setzen werden. Als Experten während der Pressekonferenz stehen zur Verfügung:
(Änderungen vorbehalten)
:: Prof. Dr. med. Norbert Donner-Banzhoff MHSc
Kongresspräsident zum Thema "Was will der Kongress?"
:: Prof. Dr. Prof. h.c. Edmund A.M. Neugebauer
Vorsitzender des DNEbM e.V. zum Thema "Quo vadis DNEbM? - Der Weg des Netzwerks"
:: Prof. Dr. David Klemperer
Hochschule Regensburg zum Thema "Wenn Patienten "Druck machen"
:: Dr. phil. Dipl.-Psych. Thorsten Meyer
Institut für Sozialmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein zum Thema "EbM und Rationierungsdruck"
:: Dr. med. Susanne Weinbrenner, MPH
Leiterin des Bereiches EbM und Leitlinien am Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin zum Thema "Fortbildung unter Druck - Hilft die Online Ausbildung weiter?"
Das Deutsche Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. hat in diesem Jahr neben dem David-Sacket-Preis für wissenschaftliche Arbeiten erstmalig einen Journalistenpreis ausgeschrieben. Auch hierüber werden wir berichten. Im Anschluss an die Pressekonferenz stehen Ihnen die Experten für persönliche Interviews zur Verfügung.
Wir bitten Sie darum, uns eine kurze Nachricht zukommen zu lassen,
ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen werden. Für Ihre Anmeldung oder
Rückfragen zur Pressekonferenz steht Ihnen zur Verfügung:
Dr. Sylvia Sänger
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
Wegelystraße 3 / Herbert-Lewin-Platz
10623 Berlin
Telefon: 030 4005 2520
Fax: 030 4005 2555
Email: saenger@azq.de
http://www.ebm-kongress.de
http://www.ebm-netzwerk.de
Criteria of this press release:
Law, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).