Bewerbungen sind noch bis zum 15. März möglich: Vollzeit studieren oder berufsbegleitend weiterqualifizieren
Zeitlich und örtlich flexibel studieren - das sind nur zwei Pluspunkte, die ein Online-Studium an der Beuth Hochschule für Technik Berlin bietet. Zum 1. April 2009 erhält die Technische Fachhochschule Berlin (TFH) einen neuen Namen: Beuth Hochschule für Technik Berlin. Über 1.000 erfolgreich abgelegte Modulprüfungen im Online-Studium wurden an der TFH bereits erfolgreich absolviert. Zum Sommersemester 2009 wird das bewährte Online-Masterstudium Medieninformatik an der Beuth Hochschule für Technik angeboten, Bewerbungen sind noch bis zum 15. März 2009 möglich.
Das Master-Studium zeichnet sich durch Interdisziplinarität aus: Informatik, Mediengestaltung und Medientechnik sind Schwerpuntke, die durch die Theorie vertieft werden. Die Erarbeitung einer soliden naturwissenschaftlichen und fachbezogenen Kompetenz bildet die Basis zur Lösung komplexer Probleme der Informatik und zur wissenschaftlichen Qualifizierung. Viel Gewicht liegt auf der Entwicklung von Teamfähigkeit sowie der Qualifikation für Führungsaufgaben, damit Absolventinnen und Absolventen optimal auf die Arbeit in nationalen und internationalen Projektteams und auch auf die Leitung von IT- und Medien-projekten vorbereitet werden.
Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen eines Bachelor- oder Diplom-Studienganges Medieninformatik. Abschlüsse vergleichbarer Studiengänge sind möglich.
Weitere Informationen unter: www.tfh-berlin.de/430
oder in der Studienberatung, E-Mail: studienberatung@tfh-berlin.de,
Tel. 030/4504-2020
Criteria of this press release:
Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).