Vom Sommersemester 2001 an bieten die Universitäten Bremen, Greifswald, Hamburg, Kiel, Oldenburg und Rostock besonders begabten Studentinnen und Studenten verschiedener Fachrichtungen die Chance, ein einjähriges Studium an den Sonderforschungsbereichen, den Graduiertenkollegs oder im Rahmen von Forschergruppen sowie weiterer Forschungsschwerpunkte der Universitäten im Nordverbund zu absolvieren. Die Studierenden werden individuell von Mentoren aus diesen Einrichtungen betreut. Sie schließen eine Studienvereinbarung ab, die auf die Anforderungen ihrer jetzigen Universität zugeschnitten ist. Innerhalb dieses Studienjahres erhöhen die jungen Leute ihre wissenschaftliche Qualifikation. Ihre Studienleistungen werden zertifiziert.
Die Studierenden werden nach einem Gespräch an der aufnehmenden Universität ausgewählt. Bewerbungen für alle sechs Universitäten sind bis zum 15. März an die Geschäftsstelle des Verbundes Norddeutscher Universitäten, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg zu senden.
E-Mail:fischer-bluhm@uni-hamburg.de
Die Themen der Forschungsschwerpunkte und weitere Informationen über das Programm finden Sie unter http://www.uni-nordverbund.de
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).