EDV-Krankenhausforum mit neuem Ausstellerrekord
Am 14. und 15.02. beherbergt die FHFL das 12. Forum für Krankenhaus-Software. Diese immer noch in Deutschland einmalige Veranstaltung kann mit
einem neuen Ausstellerrekord aufwarten. Insgesamt 58 Firmen werden ihre Programme für den Krankenhausmarkt und die Gesundheitsnetzwerke
vorstellen. Die Ausstellungsfläche ist zu 100% ausgelastet!
Es werden über 1.300 Fachbesucher am beiden Tagen erwartet. Ihnen wird neben der Ausstellung auch ein hochaktuelles Kongreßprogramm
präsentiert. Neben zwei Informationsmärkten (ein neuartiges Kongreßelement) gibt es über 20 Vorträge und Workshops von nationalen und
internationalen Kapazitäten. Der Blick über die Grenzen richtet sich 2001 nach Spanien und in die Niederlande.
Die beiden Kernthemen befassen sich mit den zwei brennendsten Problemen:
- der Einführung eines neuen Vergütungssystems (DRG)
- der Gestaltung von Gesundheitsnetzwerken
Beide Themen verändern das deutsche Gesundheitswesen nachhaltig, beide Themen sind ohne Technologie nicht umsetzbar! An diesen beiden Tagen
steht Flensburg im Mittelpunkt der gesundheitspolitischen Diskussion.
Natürlich wird die FHFL auch ihre einmalige Kompetenz in diesem Marktsegment vorstellen. Das Konzept des DRG-Coaching wird eingeführt. Das
dritte Fortbildungsprogramm wird der Öffentlichkeit vorgestellt, ein Jahrbuch zur IT im Krankenhaus wird exklusiv zur Veranstaltung herausgebracht.
Und last but not least prämiert die Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein zwei Diplomanden der FHFL.
Die Veranstalter freut es besonders, dass die Ministerin für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Schleswig-Holstein die Veranstaltung eröffnen
wird. Die Stadt Flensburg gibt sich die Ehre und lädt zu einem Empfang ins Schifffahrtsmuseum ein.
Informationen:
Prof. Dr. Roland Trill
Fachhochschule Flensburg
Kanzleistraße 91-93
D 24943 Flensburg
Tel 0461 805 1473, Fax 0461 805 1496
trill@wi.fh-flensburg.de
www.wi.fh-flensburg.de/bwl/trill
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).