Das Thema Ökologie hat eine lange Tradition im deutschsprachigen Raum. Mit der englischsprachige Zeitschrift "Basic and Applied Ecology", deren erste Ausgabe im Herbst 2000 erschienen ist, bekommt es eine neue globale Plattform. Mitherausgeber und Chefredakteur ist der Direktor des Fachgebiets Agrarökologie der Universität Göttingen, Prof. Dr. Teja Tscharntke. Als offizielles Organ der "Gesellschaft für Ökologie" wird das vierteljährlich im Verlag Urban & Fischer erscheinende Heft an 1800 Mitglieder verteilt. Egal, ob es um Tiere oder Pflanzen, um die Tropen, unsere hiesigen Wälder oder um Geoökologie geht - das Spektrum möglicher Themen ist breit gefächert und Prof. Tscharntke ermuntert ausdrücklich WissenschaftlerInnen aller Nationen, über ihre Forschungen zu berichten. "Deutschsprachige Wissenschaftler sollen ein aktiver Teil der internationalen "scientific community" sein", so Prof. Tscharntke.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Teja Tscharntke, E-Mail: ttschar@gwdg.de
Die Zeitschrift ist zu beziehen über:
Urban & Fischer Verlag, 07705 Jena, Tel. 03641/626-3, E-Mail: journals@urbanfischer.de, ISSN 1439-1791
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).