Das Zentrum für Weiterbildung der Fachhochschule Erfurt bietet in Zusammenarbeit mit der Fakultät Sozialwesen und der Forschungs- und Praxisstelle Mediation am 13./14. März 2009 bereits zum vierten Mal den Workshop "Körperwahrnehmung als kreatives Potenzial in Konfliktbearbeitung und Mediation" an.
Der Workshop wendet sich an praktizierende Mediator/innen oder auch andere bereits in der Konfliktarbeit tätige Personen, die ihre Handlungskompetenz bei Konflikten u. a. in ihrer professionellen Rolle verbessern wollen. Der Workshop wird in die Bedeutung der körperlichen Präsenz, der körperlichen (Selbst-) Wahrnehmung und des körperlichen (Selbst-) Ausdrucks im Rahmen von Konfliktbearbeitung und Mediation einführen.
Durch Übungen sensibilisieren sich die Teilnehmenden allgemein für den eigenen Körper und speziell für die körperliche Strukturierung von Konfliktenergie bei sich selbst und anderen. Andere Übungen zeigen Wege auf, im Körper verfestigte Konfliktenergie zu lockern und dadurch die eher unproduktiven Konfliktmuster aufzulösen.
Der Workshop steht unter inhaltlicher Verantwortung von Prof. Dr. Eckart Riehle, Professur für Recht und Gesellschaft, Mediation, Verwaltungs- und Sozialrecht an der Fakultät Sozialwesen. Workshopleiter und Referent wird Herr Karl-Heinz Schu-bert sein. Der Workshop ist kostenpflichtig, Anmeldungen sind noch bis 25. Februar 2009 möglich.
Weitere Informationen sind erhältlich über das Zentrum für Weiterbildung der Fach-hochschule Erfurt:
Tel. 0361 6700-622
weiterbildung@fh-erfurt.de
http://www.fh-erfurt.de/weiterbilung
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Psychology, Social studies
transregional, national
Advanced scientific education, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).