idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/20/2009 08:52

"FIZ Energie Feeds": Internationales Wissen zu Energiefragen als kostenloser Abo-Dienst

Rüdiger Mack Stabsabteilung Kommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    FIZ Karlsruhe bietet kostenlosen Energie-Informationsservice an / RSS-Feeds liefern Titel und Schlagworte zu weltweit neu erscheinenden Publikationen / Themenauswahl strukturiert Energie-Fachgebiete

    Karlsruhe, Februar 2009 - Eine sichere, wirtschaftliche und umweltverträgliche Energieversorgung ist das Thema unserer Zeit. Die Forschung auf allen Gebieten der Energienutzung und die Entwicklung neuer Technologien zur Effizienzsteigerung bestehender und Erschließung neuer Energieträger ist von größter Bedeutung. Für den Erfolg aller Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten ist aktuelle, umfassende und zuverlässige Information essentiell. Mit dem neuen kostenlosen Service "FIZ Energie Feeds" (www.fiz-karlsruhe.de/fiz_energie_feeds.html) von FIZ Karlsruhe erhalten Interessenten zweiwöchentlich Informationen über die neuesten, weltweit erschienenen Publikationen zu von ihnen gewählten Themen.

    "Qualitativ hochwertige Informationsdienste auf den verschiedenen Gebieten der Energie sind eine unserer Kernkompetenzen", so Silke Rehme, Bereichsleiterin Content und Dienstleistungen bei FIZ Karlsruhe. "FIZ Energie Feeds bedienen sich moderner RSS-Informationstechnologie und ergänzen in hervorragender Weise unsere übrigen Informationsdienste wie ETDEWEB, die Forschungsportale zur Energieeffizienz und energiebewusstem Bauen und nicht zuletzt den BINE Informationsdienst. Diese Dienste fördern den Informations- und Wissenstransfer aus der Energieforschung in die Anwendungspraxis."

    FIZ Energie Feeds können derzeit zu folgenden Themen gewählt werden:
    o Alkoholtreibstoffe
    o Biomasse
    o Energieeffizienz
    o Energiepolitik Deutschland
    o Erneuerbare Energiequellen
    o Geothermie
    o Solarenergie
    o Windenergie

    Die einzelnen Feeds enthalten Titel und Schlagworte zum Inhalt der Veröffentlichungen. Die Titelanzeigen sind direkt mit den Literaturzitaten der internationalen Energie-Datenbank ETDEWEB verlinkt.

    ETDEWEB ist die Grundlage von "FIZ Energie Feeds" und mit über 4 Mio. Literaturhinweisen die umfassendste Datenbank über die weltweit erscheinende Literatur der Energieforschung und Energietechnologie. Jährlich kommen 150.000 neue Hinweise dazu. Hier findet man zusätzlich zu bibliographischen Informationen auch zahlreiche kostenlose Volltexte aus dem Bereich der grauen Literatur (Forschungsberichte, Reports) sowie permanente Links zu Volltexten auf Verlagsservern.

    ETDEWEB wird von FIZ Karlsruhe im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit mit dem Energy Technology Data Exchange (ETDE), einem Programm der International Energy Agency (IEA), in Kooperation mit 16 weiteren Ländern erstellt. (Näheres zum Angebot von ETDEWEB unter http://www.fiz-karlsruhe.de/energy_environment.html oder www.etde.org/etdeweb; die Energiedatenbank kann von Nutzern aus den Mitgliedsländern kostenlos genutzt werden.)

    Weitere Informationen:
    FIZ Karlsruhe
    Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
    76344 Eggenstein-Leopoldshafen
    Tel. 07247/808-555, Fax 07247/808-259
    helpdesk@fiz-karlsruhe.de, www.fiz-karlsruhe.de

    Pressekontakt:
    FIZ Karlsruhe, Rüdiger Mack
    Tel. 07247/808-513, Fax 07247/808-134, Ruediger.Mack@fiz-karlsruhe.de

    FIZ Karlsruhe (www.fiz-karlsruhe.de) entwickelt und vertreibt seit mehr als 30 Jahren Premium-Angebote für den Informationstransfer und innovative Lösungen für das Wissensmanagement in der Forschung. Schwerpunkte sind der Betrieb des auf Naturwissenschaften und Patente fokussierten, international führenden Online-Services STN International und die Entwicklung der e-Science-Solutions KnowEsis für netzbasiertes wissenschaftliches Arbeiten. Die Produktion von Datenbanken und Informationsdiensten sowie der Betrieb von Wissenschaftsportalen konzentriert sich auf die Gebiete Energie, Mathematik, Informatik und Kristallographie. Primärliteratur kann über den Volltextservice FIZ AutoDoc bezogen werden.
    FIZ Karlsruhe ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft (www.wgl.de), in der sich 82 Forschungsinstitute und Serviceeinrichtungen für die Forschung sowie sechs assoziierte Mitglieder zusammengeschlossen haben. Leibniz-Institute arbeiten strategisch und themenorientiert an Fragestellungen von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung. Bund und Länder fördern die Institute der Leibniz-Gemeinschaft daher gemeinsam.


    More information:

    http://www.fiz-karlsruhe.de
    http://www.fiz-karlsruhe.de/fiz_energie_feeds.html
    http://www.fiz-karlsruhe.de/energy_environment.html
    http://www.etde.org/etdeweb


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Geosciences
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).