idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/24/2009 19:49

FHM verstärkt Schwerpunkt Gesundheit und Soziales: Dr. Roswitha Gembris-Nübel und Dr. Peter Hensen zu Professoren an ernannt

Vanessa Kristahn Hochschulmarketing
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

    Bielefeld, 24. Februar 2009. Mit der Berufung von Dr. Peter Hensen zum 30. Januar 2009 und Dr. Roswitha Gembris-Nübel mit Wirkung zum 05. Februar 2009 baut die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) den Schwerpunkt Gesundheit und Soziales innerhalb des Fachbereichs Wirtschaft weiter aus. Prof. Dr. Hensen übernimmt neben anderen Aufgaben künftig die wissenschaftliche Studienleitung im Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitswirtschaft. Prof. Dr. Gembris-Nübel wird wissenschaftliche Studienleiterin in den Studiengängen Bachelor of Arts (B.A.) Sozialpädagogik & Management sowie Bachelor of Arts (B.A.) Case Management und verantwortet die Kids University.

    Prof. Dr. Peter Hensen (37) studierte Medizin in Essen, Marburg und Münster. Nach erfolgter Promotion an der Philipps-Universität Marburg und einem Forschungsaufenthalt am Max-Delbrück-Centrum in Berlin war er zunächst als Krankenhausarzt am Universitätsklinikum Münster (UKM) tätig. Seit 2002 arbeitete er als Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Medizincontrolling und Qualitätsmanagement, wo er zahlreiche Projekte im Bereich der Krankenhausfinanzierung und des Managements von Gesundheitsleistungen durchführte. Es folgten Lehrtätigkeiten und Habilitation im Bereich der Gesundheitsökonomie und des Medizinmanagements.

    Prof. Dr. Roswitha Gembris-Nübel (52) studierte Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Elementarpädagogik an der Kath. Fachhochschule NRW (Abt. Paderborn) und Pädagogik an der Gesamthochschule Paderborn. Anschließend arbeitete sie mehrere Jahre als Leiterin einer Familienbildungsstätte, später als Referatsleiterin Familienbildung. Parallel zu ihrer beruflichen Tätigkeit absolvierte sie den Studiengang "Gesundheitswissenschaften und öffentliche Gesundheitsförderung" an der Universität Bielefeld mit Auszeichnung und promovierte berufsbegleitend bei Prof. Dr. Klaus Hurrelmann zum Doctor of Public Health (Dr.PH). Anschließend führte sie bis zu ihrer Berufung eine eigene Praxis für angewandte Gesundheitswissenschaften mit den Schwerpunkten Prävention, Beratung und Bildung. Prof. Dr. Gembris-Nübel war kontinuierlich als Lehrbeauftragte an Fachhochschulen, als Dozentin in der Fort- und Weiterbildung im Sozial- und Gesundheitswesen sowie in der Lehrerfortbildung tätig.

    Am 10. März 2009, 18.00 Uhr, bietet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) eine Infoveranstaltung in Bielefeld an, bei der Prof. Dr. Peter Hensen Interessierten die Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitswirtschaft vorstellen wird. Um Anmeldung unter info@fhm-mittelstand.de oder 0521/96655-10 wird gebeten.


    More information:

    http://www.fhm-mittelstand.de - Website der Fachhochschule des Mittelstands (FHM)


    Images

    Prof. Dr. Roswitha Gembris-Nübel
    Prof. Dr. Roswitha Gembris-Nübel
    Foto: D. Münzberg (FHM)
    None

    Prof. Dr. Peter Hensen
    Prof. Dr. Peter Hensen
    Foto: D. Münzberg (FHM)
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Roswitha Gembris-Nübel


    For download

    x

    Prof. Dr. Peter Hensen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).