Die Open University Business School, eine Fakultät an der größten staatlichen Fernuniversität Großbritanniens mit 200.000 Studierenden pro Jahr, lädt am Donnerstag, 12. März 2009 zu einem Informationsnachmittag in Hamburg ein. Die Veranstaltung findet statt im SIDE Hotel, Drehbahn 49, 20354 Hamburg. In der Zeit ab 16:30 bis 20:00 Uhr können sich Studieninteressierte über das MBA- oder Masterstudium und über andere Managementprogramme informieren. Die Studienberaterin und Tutorin Petra Mendes erklärt das berufsbegleitende Studium an der britischen Fernuniversität und beantwortet individuelle Fragen zu den Lern- und Lehrmethoden. Aktueller Bewerbungsschluss für die MBA-Studiengänge ist der 31. März für den Studienstart ab 1. Mai 2009.
Das betreute MBA-Fernstudium dauert 2 1/2 Jahre und erlaubt eine berufsbegleitende Weiterbildung. Traditionelle Unterrichtsmaterialien, Intranet-Foren, Multimedia, audio-visuelle Lehrsendungen und Präsenzveranstaltungen am Wochenende wechseln sich ab. Jeder MBA-Student erhält eine persönliche Betreuung von einem Tutor. Während der Präsenzseminare oder bei virtuellen Konferenzen lassen sich hervorragend Netzwerke mit Teilnehmern aus anderen Ländern und Unternehmen knüpfen. Gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung für den MBA, denn an der britischen Hochschule wird nur Englisch gesprochen. Die MBA-Programme der Open University verfügen über die drei internationalen MBA-Akkreditierungs-Gütesiegel EQUIS, AMBA, AACSB und sind damit weltweit anerkannt.
Kontakt: OU Business School, Petra Mendes, Tel.: 040/86 64 74 51, E-Mail: p.mendes@open.ac.uk http://www.open.ac.uk/germany
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).