Zum vierten Mal beginnt im Wintersemester 2001/2002 der interdisziplinäre und internationale Studiengang EUROCULTURE. An dem Programm beteiligt sind neben der Georgia-Augusta die Universitäten Udine (Italien), Strasbourg (Frankreich), Bilbao (Spanien), Groningen (Niederlande), Uppsala (Schweden) und Gent (Belgien). Bewerbungen nimmt das Zentrum für Europa- und Nordamerikastudien (ZENS) der Universität Göttingen noch bis zum 4. Mai 2001 entgegen.
EUROCULTURE richtet sich an fortgeschrittene Studierende der Fächer Geschichte, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Theologie und der Philologie aller teilnehmenden Nationen. Der Studiengang umfasst zwei Semester. Im ersten Semester studieren die Teilnehmer an ihrer Heimatuniversität, während sie im zweiten Semester die Möglichkeit haben, einen europäischen Abschluss an einer der teilnehmenden Universitäten zu erwerben. In der Regel ist dies ein "Master of Arts in Euroculture". Die Besonderheit von EUROCULTURE ist es, dass beide Semester inhaltlich miteinander verbunden sind. Im ersten Semester fassen die Studierenden je ein Thesenpapier in englischer Sprache ab, das der Vorbereitung ihrer Abschlussarbeit dient. Diese werden in einem Intensivkurs diskutiert, zu dem in den Semesterferien alle EUROCULTURE-Studierende und Lehrende der sieben teilnehmenden Universitäten zusammenkommen. Der Intensivkurs wird im Februar 2002 in Bilbao stattfinden. In jedem Jahr steht das Programm unter einem Oberthema, das 2001/2002 "Nationalism and Regionalism in an Integrating Europe" lauten wird.
Weitere Informationen: EUROCULTURE-Koordinatorin Undine Ruge, Zentrum für Europa- und Nordamerikastudien, Tel. 0551/39-2381, E-Mail: uruge@uni-goettingen.de, http://www.gwdg.de/~zens
Criteria of this press release:
History / archaeology, Language / literature, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).