Entgegen der Darstellung in einigen Medien sind an der Universität Duisburg-Essen (UDE) im vergangenen Wintersemester lediglich knapp fünf Prozent der Studienplätze (211 von insgesamt 4.225) unbesetzt geblieben.
In den meisten NC-Studiengängen wurden die zur Verfügung stehenden Studienplätze allesamt vergeben. Nur in einigen Fächern blieben wenige Plätze frei, die in der Gesamtsumme fünf Prozent ausmachen.
Das Handelsblatt hatte heute (03.03.) zunächst gemeldet, an der "Elite-Uni FU Berlin und an der Universität Duisburg-Essen blieb der Umfrage zufolge im Winter ein Fünftel der insgesamt fast 8.000 Studienplätze unausgelastet, weil zu viele Bewerber letztlich doch anderswohin gingen und die NCs offensichtlich zu hoch angesetzt waren." Der WDR meldete in seinen Nachrichten, an der UDE seien im Wintersemester 8.000 Studienplätze nicht vergeben worden. Der WDR hat seine Falsch-Meldung sofort wieder abgesetzt. Das Handelsblatt wird morgen eine Richtigstellung vornehmen.
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).