idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/05/2009 14:39

Prof. Dr. Ulrich Michel, PH Heidelberg, erhält Förderpreis für Umweltbildung der Universität Osnabrück

Dr. Birgitta Hohenester-Pongratz Kommunikationsstelle. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pädagogische Hochschule Heidelberg

    Prof. Dr. Ulrich Michel, Professor für Geografie/Geoinformatik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, wurde für das Projekt "Präsentation von Zoo-Informationen zur erweiterten Umweltbildung mit neuen Medien" mit dem VVO-Förderpreis der Universität Osnabrück ausgezeichnet.
    Dieser vom Verkehrsverein der Stadt Osnabrück ausgelobte Preis wird innovativen Projekten verliehen, die Stadt und Landkreis Osnabrück in ihrer Bedeutung als Wissenschaftsstandort unterstreichen und fördern. Das zweijährige Projekt von Professor Michel, in Kooperation mit dem Zoo Osnabrück durchgeführt, wurde von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt finanziert.

    Im Rahmen des Projektes wurde für den Zoo Osnabrück ein auf Geoinformationstechnologie basierendes umfassendes Informationssystem aufgebaut, das der Öffentlichkeit und den Besuchern vor Ort umfassende Informationen über die dort lebenden Tiere, ihren Lebensraum und ihre Gefährdung bereitstellt.
    Das Info-System umfasst zwei Kernkomponenten: 1. Ein am Institut für Geoinformatik und Fernerkundung der Uni Osnabrück entwickeltes Content Management System (CMS) zur Pflege von Tierinformationen sowie 2. ein datenbankgestützter Webauftritt, der den Osnabrücker Zoo digital abbildet. Hierzu gehören auch detaillierte Tierübersichten, Statistiken sowie interaktive 2D-Karten und 3D-Welten. Eine weitere Besonderheit stellt ein mobiler Zooführer dar, der kostenlos aus dem Internet heruntergeladen und auf allen mobilen Endgeräten genutzt werden kann, die über einen Webbrowser verfügen (www.3dzoo.de).
    Das neue Zoo-Info-System, das Ende April offiziell der Öffentlichkeit übergeben wird, ist bundesweit einmalig. Erfolgreich im Zoo Osnabrück implementiert, ist es aufgrund seines modularen Charakters hervorragend dazu geeignet, für andere Tiergärten und Zoos weiter entwickelt zu werden.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Ulrich Michel, Tel. 06221.477.585, E-Mail: michel@ph-heidelberg.de


    Images

    Prof. Dr. Ulrich Michel und der Osnabrücker Oberbürgermeister a.D .Hans-Jürgen  Fip bei der Urkundenübergabe (v.l.)
    Prof. Dr. Ulrich Michel und der Osnabrücker Oberbürgermeister a.D .Hans-Jürgen Fip bei der Urkunden ...
    privat
    None


    Criteria of this press release:
    Environment / ecology, Geosciences, Teaching / education
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Prof. Dr. Ulrich Michel und der Osnabrücker Oberbürgermeister a.D .Hans-Jürgen Fip bei der Urkundenübergabe (v.l.)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).