Darmstadt, 6.3.2009. "Legitimation - Integration - Korruption. Politische Patronage in Früher Neuzeit und Moderne" ist der Titel einer internationaler Fachtagung, die das Projekt "Korruption in der Moderne" an der Technischen Universität Darmstadt vom 12. bis zum 14. März 2009 veranstaltet.
Aus einem historischen Blickwinkel heraus werden sich zwanzig Referentinnen und Referenten mit den Phänomenen 'Patronage' und 'Korruption' auseinandersetzen. Die Konferenz findet in Kooperation mit dem Graduiertenkolleg "Freunde, Gönner und Getreue" der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus in Darmstadt statt. Das Projekt "Korruption in der Moderne" wird vom Institut für Geschichte der TU Darmstadt betreut. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Termin:
Donnerstag, 12. März, ab 13.45 Uhr, bis Samstag, 14. März 2009, 13.30 Uhr, Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus, Dieburger Straße 241, 64287 Darmstadt
Medienvertreter sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Medienkontakt:
Die Organisatoren stehen den Medien auch während der Tagung nach telefonischer Absprache (06151/16-3229) zur Verfügung.
he, MI vh23/2009
http://www.korruptionsforschung.tu-darmstadt.de - Anmeldung und Programm
Criteria of this press release:
Economics / business administration, History / archaeology, Law, Media and communication sciences, Politics
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).