Auf die Call Center Manager kommen viele Neuerungen zu - dies ist nicht zuletzt auf die vorgesehenen Änderungen im Bundesdatenschutzgesetz zurück zu führen. Gleichzeitig erfordern voranschreitende technologische Entwicklungen und die personellen Herausforderungen eine ständige Neuorientierung. Weiterbildung ist für das Management im Call Center somit wichtiger denn je. Über das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium "Communication Center Management" an der Hochschule Bremerhaven können sich Interessierte am Samstag, den 28. März, informieren. Von 10 bis 14 Uhr berät die Studiengangsleitung individuell im Gebäude S, Raum S 5.13.
Im direkten Dialog wird während des Informationstages ein Überblick über die Voraussetzungen, die Inhalte und die Organisation des bundesweit einzigartigen Weiterbildungsstudiums Communication Center Management geboten. Eine Führung durch die modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Räumlichkeiten der Hochschule Bremerhaven wird zusätzlich ermöglicht.
Insgesamt qualifiziert das Weiterbildungsstudium Communication Center Management für anspruchsvolle Führungsaufgaben in der Call Center Branche. Es findet berufsbegleitend an zwölf Präsenzwochenenden innerhalb eines Jahres an der Hochschule Bremerhaven statt und wird durch ein e-Learning-Programm und ein telefonisches Coaching begleitet. Die Teilnehmer schließen mit einem bewerteten Hochschulzertifikat, dem staatlich anerkannten Abschluss zum Fachwirt für Communication Center Management (IHK) und der Ausbildereignungsprüfung ab.
Der nächste Studienjahrgang startet am 16. Oktober 2009. Anmeldungen zum Informationstag werden erbeten unter leitung@ccm-studium.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).