Erfahrungsaustausch über die SAP-Technologie
Der Fachbereich Wirtschaft richtet zum vierten Mal das SAP-Anwenderforum rund um die marktführende Integrierte Standardsoftware aus. Im Rahmen einer praxisorientierten Forschung und Lehre an der FH sowie durch enge Kooperationen mit verschiedenen Unternehmen wurden für die unterschiedlichsten betriebswirtschaftlichen Problemstellungen Lösungsmöglichkeiten mit SAP erarbeitet.
Das SAP-Anwenderforum ermöglicht einen intensiven Erfahrungsaustausch über Chancen und Risiken im Zusammenhang mit SAP-Anwendungen. Dabei werden neben SAP-Mitarbeitern, Beratern und Anwendern auch Studierende bzw. Absolventen der Fachhochschule in drei Sets mit den Themen: "Strategien für Qualität und Stabilität", "WEB - Integration mobiler Geräte" und "CRM - Welcome to the Club!" über spannende SAP-Fragestellungen referieren und mit den Teilnehmern diskutieren.
Eingeladen zu diesem Erfahrungsaustausch sind SAP-Berater, -Anwender, Studierende, Professoren und Interessierte.
Zeit: 16. März 2001, 8.30-17.00
Ort: FH Nordostniedersachsen, Fb Wirtschaft, Volgershall 1, Lüneburg
Criteria of this press release:
Information technology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).