idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/21/2001 08:54

Tagung über tropische Wurmkrankheiten

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Sie leben im Süßwasser, dringen durch die Haut in den Körper ein, verbreiten sich im Organismus, legen dort ihre Eier ab. All das bekommt einem infizierten Menschen gar nicht gut: Fieber und Bronchitis sowie weit schlimmere Folgekrankheiten stellen sich ein. Solche Wurminfektionen stehen im Mittelpunkt des 20. Tropenmedizinischen Kolloquiums.

    Diese öffentliche medizinische Fachtagung findet am Samstag, 3. März, von 9.00 bis 13.00 Uhr unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Fleischer im Haus St. Michael (Salvatorstraße 7) der Missionsärztlichen Klinik GmbH in Würzburg statt. Veranstalter ist die Tropenmedizinische Abteilung der Klinik, die zu den Akademischen Lehrkrankenhäusern der Universität Würzburg gehört. Das Kolloquium wendet sich vor allem an Ärzte und Medizinstudierende, aber auch an Personen, die sich ganz allgemein für Tropenkrankheiten interessieren.

    Vor allem zwei tropische Wurmkrankheiten kommen zur Sprache: Zum einen die eingangs beschrieben Bilharziose, auch Schistosomiasis genannt, und die Filariosen. Erreger der Bilharziose ist der Pärchenegel, der seinen Namen davon hat, dass sich die Weibchen in einer Längsrinne am Bauch des Männchens aufhalten. Die Filariosen werden durch Fadenwürmer ausgelöst und können ebenfalls schlimme Auswirkungen haben: Eine Folge ist zum Beispiel das Krankheitsbild der "Elephantiasis", bei der besonders Arme und Beine der Betroffenen unförmig anschwellen.

    Das Kolloquium beginnt mit einer Einführung in die Themen "Parasiten und die Evolution des Menschen" und "Würmer und ihre Kreisläufe". In weiteren Vorträgen werden Fallbeispiele vorgestellt; zudem können die jeweiligen Erreger unter dem Mikroskop betrachtet werden.

    Weitere Informationen: Sekretariat der Tropenmedizinischen Abteilung der Missionsärztlichen Klinik, T (0931) 791-2821 oder 791-2822, Fax (0931) 791-2826, E-Mail:
    missio.tropmed@mail.uni-wuerzburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).