Mit den Themen Verkehr und Kommunikation befasst sich Band 9 des "Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland". Der Geograph Günter Löffler von der Universität Würzburg gehört zu den Herausgebern dieses Bandes. Behandelt werden Netze und Knotenpunkte, Personen- und Güterverkehr, Telekommunikation und Massenmedien sowie die Auswirkungen all dieser Bereiche auf Gesellschaft, Wirtschaft, Raum und Umwelt.
Mehrere der knapp 50 Einzelbeiträge entstanden am Institut für Geographie der Universität Würzburg. Bei der Beschaffung und Auswertung der Daten wurden die Autoren von den Studierenden Tilman Schenk, Christiane Klemp und Stefanie Groiß, bei der kartographischen Umsetzung von Winfried Weber unterstützt. Dr. Konrad Schliephake hat zwei Beiträge zur Verkehrsinfrastruktur (Eisenbahnnetz und Straßennetz) vorgelegt. Dr. Ralf Klein und Prof. Dr. Günter Löffler befassen sich mit folgenden Themen: Verkehrlich hoch belastete Räume; Unfälle im Straßenverkehr; Standortstruktur und Umweltwirkungen des Zulieferverkehrs.
Die "Schadstoffimmissionen im Stadtverkehr" am Beispiel der Stadt Würzburg bearbeitete Dr. Peter Rabl vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz mit kartographischer Unterstützung des Instituts für Geographie. Aus seiner in Würzburg entstandenen geographischen Diplomarbeit zum Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofes entwickelte Götz Baumgärtner den Beitrag "Neue Bahnhofsprojekte". Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen konnten in diesen Band des Nationalatlanten auch eigene Forschungsergebnisse der Würzburger Geographen einfließen.
Institut für Länderkunde, Leipzig (Hrsg.): "Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland, Band 9: Verkehr und Kommunikation", mitherausgegeben von Jürgen Deiters, Peter Gräf und Günter Löffler, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg und Berlin 2001, 172 Seiten, 168 Mark, ISBN 3-8274-0941-1. Den Band gibt es für 168 Mark auch als CD-ROM; Buch und CD-ROM zusammen kosten 252 Mark.
Criteria of this press release:
Media and communication sciences, Traffic / transport
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).