Die neueste Auflage der Erfolgsreihe "Bank & Zukunft" zeigt Lösungsansätze für Banken in der Krise auf. Der Schlüssel zum Erfolg liegt nach der Umfrage des Fraunhofer IAO in der strategischen Profilschärfung und in der Stärkung der eigenen Bankenmarke.
Die Krise als Chance begreifen, das ist die Herausforderung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Speziell Banken stehen im Moment vor der Herausforderung, einem gesteigerten Misstrauen gegenüber der Bankwirtschaft entgegenzuwirken und neue strategische Konzepte konsequent umzusetzen.
Im Mittelpunkt der aktuellen Trendstudie "Bank & Zukunft 2009" steht daher die Frage, mit welchen Ansätzen die Banken den turbulenten Zeiten begegnen und welche Innovationsansätze es zur nachhaltigen Stärkung der eigenen Bankmarke gezielt umzusetzen gilt. Um sich auf dem Markt eindeutig zu positionieren, die Vertriebskraft in allen Vertriebskanälen zu stärken und zukünftige Wertschöpfungsstrategien zu formulieren, müssen Banken einen Strategieprozess einleiten. Die Schlüsselfaktoren auf dem Weg zur Bank der Zukunft sind hierbei effizientere Prozesse sowie eine emotionale als auch innovative Bank-Kunde-Kommunikation. Für 2009 geplante Investitionen sollen vor diesem Hintergrund nicht gestoppt werden. Viele Banken stellen diese jedoch gründlicher auf den Prüfstand und wollen die Investitionsentscheidungen selektiver vornehmen.
Die aktuellen Krisenzeiten geben den Banken Impulse für den Wandel und die Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle. Die Markenkommunikation soll dabei die strategische Positionierung am Markt verdeutlichen und verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen.
Die bereits fünfte Trendstudie der Reihe "Bank & Zukunft" baut auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen des Verbundforschungsprojekts Innovationsforum "Bank & Zukunft" am Fraunhofer IAO auf und hat sich inzwischen als ein wichtiges Trendbarometer am Markt etabliert. Bereits zum dritten Mal wurde die Studie auch europaweit durchgeführt, die Veröffentlichung der Ergebnisse ist im Mai 2009 geplant.
Eine kostenlose Zusammenfassung der Studie steht ab Mitte März 2009 im Internet unter www.bankundzukunft.de zum Download zur Verfügung. Die Publikation ist zum Preis von 65 € (incl. MwSt. und Versand) unter dem Titel "Bank & Zukunft 2009 - Innovationsstrategien in turbulenten Zeiten" über den IAO-Shop unter www.iao.fraunhofer.de/d/shop online bestellbar.
Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Dr. Martin Engstler, Christian Vocke
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-5475, -2135, Fax +49 711 970-5461
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Research projects, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).