idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/22/2001 13:24

Erstes Praxis-Seminar für Investor-Relations-Manager an der HDM erfolgreich zu Ende gegangen

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Praxis-Elemente und Austausch mit Experten standen im Mittelpunkt

    "Endlich ein empfehlenswertes Seminar am Markt." So lautete das Fazit einer Teilnehmerin am ersten Praxis-Training für Investor-Relations-Manager, das vom 7. bis 9. Februar 2001 an der Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Druck und Medien (HDM) stattfand. 20 Teilnehmer, in der Mehrzahl aus börsennotierten Unternehmen des "Neuen Marktes", konnten sich drei Tage lang damit vertraut machen, welche Anforderungen die Financial Community - Analysten, Fondsmanager, Privataktionäre und Wirtschaftsjournalisten - an die Investor-Relations-Arbeit der Unternehmen stellt. Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und Praxiselemente sorgten für ein abwechslungsreiches Programm, bei dem ausreichend Gelegenheit zum Informationsaustausch mit den Experten gegeben wurde. "Die Beschränkung der Teilnehmerzahl auf 20 Personen, die Mitwirkung einer ansehnlichen Zahl namhafter Experten und die enge Verzahnung der Seminarbausteine haben sich als Erfolgsrezept erwiesen," freute sich Prorektor Professor Dr. Helmut Wittenzellner von der HDM. Veranstaltet wurde das Praxis-Training von der Stuttgarter Unternehmensberatung Wolff & Häcker Finanzconsulting AG (whf), in Kooperation mit der Bildungs- und PR-Agentur profil21 und der Hochschule. Alle Partner konstatierten seitens der IR-Manager einen großen Bedarf an qualifiziertem Coaching und umfassender Weiterbildung. Besonders der Austausch mit Fondsmanagern, Analysten und Wirtschaftsjournalisten - unter anderem von der Fondsgesellschaft DWS, dem Bankhaus M. M. Warburg und dem Handelsblatt - stieß auf großes Interesse. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse, so das Feedback der Teilnehmer, seien sehr gut in die tägliche Arbeit einzubringen.

    Nach dem Willen der Initiatoren soll das Thema Investor-Relations an der HDM zu einer festen Einrichtung werden. So wird im Mai dieses Jahres die zweite und im September die dritte Veranstaltung dieser Art an der Hochschule stattfinden. Darüber hinaus will man die Anregungen der Teilnehmer aufgreifen und vertiefende Schwerpunktveranstaltungen zu den einzelnen Bereichen anbieten. Dieses Gesamtkonzept, so Dr. Hendrik Wolff, Vorstand von whf, sei dem Berufsbild IR-Manager und der Praxis in den Unternehmen in hohem Maße angemessen. "Ähnlich wie die angehenden IR-Fachleute selbst, muss auch ein Ausbildungsangebot die größtmögliche Flexibilität und Professionalität aufweisen, denn die Anforderungen an IR-Fachleute sind ungeheuer vielfältig und unterliegen einem schnellen Wandel."

    HDM-Prorektor Professor Dr. Helmut Wittenzellner sagte, die Entscheidung, an der HDM einen IR-Schwerpunkt aufzubauen, sei "goldrichtig" gewesen. Habe sich die Veranstaltung in der "Financial Community" erst einmal etabliert, dann könne man über die Ausgestaltung des bereits vor einiger Zeit ins Visier genommenen Master-Studiengangs nachdenken. "Die IR-Seminare bilden dafür eine optimale Grundlage." Allerdings, so Wittenzellner, müsse man den bislang angepeilten Zeithorizont neu überdenken. Deshalb werden die Veranstalter zunächst einmal das bewährte Seminar-Konzept optimieren und parallel dazu mit Experten aus Hochschule und Unternehmen die erforderlichen Lehr-Inhalte für den geplanten Masterstudiengang erarbeiten.

    Das nächste Praxis-Seminar wird vom 21. bis 23. Mai wiederum an der HDM stattfinden. Informationen sind unter der Internet-Adresse www.whf-ag.de erhältlich.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Helmut Wittenzellner, HDM
    Telefon: 0711/ 685 8452 oder 685-2804
    E-Mail: wittenzellner@hdm-stuttgart.de

    Dr. Hartmut Rösch , profil 21
    Telefon: 07031/ 607526
    E-Mail: roeschpr@compuserve.de

    Dr. Hendrik Wolff, whf
    Telefon: 0711/ 45 10 37 12
    E-Mail: hendrik.wolff@whf-ag.de


    More information:

    http://www.hdm-stuttgart.de
    http://www.roesch-pr.de
    http://www.whf-ag.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).