idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/26/1997 00:00

Run auf Universität Potsdam

Barbara Eckardt Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Run auf hausintern zulassungsbeschränkte Fächer der Universität Potsdam

    Einschreibungen für zulassungsfreie Studiengänge noch möglich Wie schon in der Vergangenheit ist auch vor Beginn des kommenden Wintersemesters 1997/98 der Run auf hausintern zulassungsbeschränkte Studienfächer der Universität Potsdam groß. Nach Angaben des zuständigen Studentensekretariats wurden die zur Verfügung stehenden Plätze in den Diplomstudiengängen Patholinguistik um das Fünffache, bei der Biochemie sowie Geoökologie um das mehr als Vierfache und in der Ernährungswissenschaft sogar um das fast Achtfache nachgefragt. Günstiger sah es demnach nur in der Musikpädagogik aus. Hier erhielten alle interessierten jungen Leute die gewünschte Zulassung. Insgesamt haben in den letzten Tagen 152 künftige Akademiker den ersehnten positiven Bescheid bekommen. Abgelehnte Bewerber besitzen nun die Möglichkeit, ihr Ziel durch die Teilnahme am Nachrückverfahren zu erreichen. Dazu muß allerdings ein entsprechender Antrag vorliegen. Die Prozedur selbst beginnt nach dem 10. September dieses Jahres. Danach noch verfügbare Plätze werden zudem auf dem Weg eines Mitte Oktober stattfindenden Losverfahrens vergeben. Zuvor versendet die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) am 2. September '97 ihre Mitteilungen. Für die Universität Potsdam handelt es sich dabei um die Diplomstudiengänge Biologie, Betriebswirtschaftslehre, Psychologie sowie Rechtswissenschaft (Staatsexamen). Nichtsdestotrotz, viele Abiturienten wollen nach wie vor zulassungsfreie Studiengänge belegen.

    Die Anträge zur Immatrikulation können sie noch bis zum 30. September '97 stellen. Zu richten sind diese (mit frankiertem A5-Rückumschlag) an das Dezernat für akademische und studentische Angelegenheiten der Universität Potsdam, Postfach 601553, 14415 Potsdam.

    Auskunft zu allen in diesem Zusammenhang auftretenden Fragen beziehungsweise zum großen Studienangebot der Alma mater bekommen Ratsuchende unter Telefon 0331/977-1715.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).