idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/18/2009 13:53

Gute Schule durch Bildungsforschung? - In Landau diskutieren vom 23. bis 25. März 400 Forscher über nachhaltige Bildung

Bernd Hegen Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universität Koblenz-Landau

    PISA, VERA oder TIMMS - in den vergangenen Jahren wurden Bildungssysteme evaluiert wie noch nie zuvor. Aber: Hat die Datenflut aus den empirischen Schulleistungsuntersuchungen nachhaltige Entscheidungen in der Bildungspolitik gefördert? Oder dient die Bildungsforschung bislang lediglich dem reinen Selbstzweck? Was bringen überhaupt die bislang in der Bildungslandschaft umgesetzten Reformen? Solche und ähnliche Fragen sind Thema der Tagung "Erziehungswissenschaftliche Forschung - nachhaltige Bildung?", die vom 23. bis 25. März 2009 am Campus Landau der Universität Koblenz-Landau stattfinden wird.

    Eine kritische Bestandsaufnahme wollen die drei ausrichtenden Institutionen - die Sektion "Empirische Bildungsforschung" in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE), die Arbeitsgruppe für empirische pädagogische Forschung (AEPF) und die Kommission für Bildungsorganisation, -planung, -recht (KBBB) - vorantreiben. Die Ergebnisse werden auch in die Publikation "Empirische Pädagogik 1990 - 2010" fließen, die im kommenden Jahr erscheinen wird.

    Die Brisanz des Themas spiegelt sich in der hohen Teilnehmerzahl wider: Über 450 Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden in der Südpfalz erwartet. Das umfassende Tagungsprogramm bestehend aus 25 Symposia, 122 Vorträgen und 52 Postern zeigt, dass sich die Bildungsforschung weiterhin im Aufwind befindet. Die Tagung ist die bislang größte Tagung im Bereich der Bildungsforschung. Weitere Informationen zur Tagung und zum Tagungsprogramm sind im Internet veröffentlicht: http://aepfkbbb09.org

    Kontakt:
    Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
    Zentrum für empirische pädagogische Forschung (zepf)
    Prof. Dr. Reinhold S. Jäger
    Tel.: 06341/906-175
    E-Mail: jaeger@zepf.uni-landau.de


    More information:

    http://aepfkbbb09.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).