OFFIS stellt Ergebnisse eine Studie, die im Auftrag des BMWI zum Thema "Untersuchung des Normungsumfeldes zum BMWi-Förderschwerpunkt e-Energy - IKT-basiertes Energiesystem der Zukunft" erstellt wurde, am 19.03.09 in Brüssel vor.
Im Auftrag des BMWi erstellte OFFIS in Zusammenarbeit mit mpc Management Consulting und der SCC- Schwarz Consulting Company eine Studie zum Thema "Untersuchung des Normungsumfeldes zum BMWi-Förderschwerpunkt e-Energy - IKT-basiertes Energiesystem der Zukunft". (IKT= Informations- und Kommunikationstechnologie)
Ziel der Studie war die Betrachtung aller Standards in der elektrischen Energieversorgung in horizontaler und vertikaler Richtung. Dabei wurden die Bereiche Marktkommunikation, Netzleittechnik und Automatisierungstechnik, Sicherheitsnormen, Digitaler Zähler sowie Home Automation betrachtet und vergleichbare Frameworks analysiert.
"Anhand der Studie können für die sechs Modellregionen im E-Energy-Förderprogramm des BMWi nun Empfehlungen für Standards und Normen gegeben werden." erläutert Mathias Uslar, wissenschaftlicher Mitarbeiter im OFFIS und Hauptautor der Studie, ihre Bedeutung.
Mathias Uslar stellte die Studie bereits Ende Januar im Fachreferat des BMWi erfolgreich vor und wird nun am 19.03.09 auf Einladung der Europäischen Kommission für die Informationsgesellschaft (Information Society) dem Fachpublikum auf der "ICT4EE" (ICT for Energy Efficiency) in Brüssel die Ergebnisse bekannt machen.
Die hochrangige Veranstaltung "ICT4EE" zielt darauf ab, das Potenzial von IKT zur Energieeffizienz für die europäische Wirtschaft zu beleuchten und will aufzeigen, dass IKT-gestützte Innovationen eines der potenziell kostengünstigsten Mittel zur Verwirklichung der "Energie-und Klimapolitik 2020" der Europäischen Union sind. Die Kommission strebt die Schaffung eines dauerhaften politischen Rahmens für diesen Sektor an.
Die Studie wird Ende März 2009 unter http://www.e-energie.info der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Mathias Uslar
OFFIS, Escherweg 2, 26121 Oldenburg
Tel. 0441-9722-128
E-Mail: mathias.uslar@offis.de
Astrid Niesse
OFFIS, Escherweg 2, 26121 Oldenburg
Tel. 0441-9722-187
E-Mail: astrid.niesse@offis.de
http://http.//www.offis.de
http://www.e-energy.info
http://ec.europa.eu/ict4ee
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology
transregional, national
Research results, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).