VolkswagenStiftung fördert Forschungen am Augsburger Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte -
Mit Personal- und Sachmittel in Höhe von insgesamt 144.000 DM fördert die VolkswagenStiftung ein am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Augsburg angesiedeltes und auf drei Jahre angelegtes Forschungsprojekt zur Systemfunktion der Gemeinden im NS-Regime.
Trotz der Vielzahl an Forschungen zur Lokal- und Regionalgeschichte des Nationalsozialismus kann der systematische Ort, den die politischen Gemeinden im NS-Regime einnahmen, noch nicht als geklärt gelten. Zum einen betrifft das die verwaltungsgeschichtliche Seite dieses Problems: Die Kommunen unterlagen zwar einem fortschreitenden Kompetenzverlust sowie der Auszehrung ihrer Verwaltungshoheit im Zeichen der nationalsozialistischen "Polykratie"; zugleich erfolgte aber während der NS-Zeit auch auf kommunaler Ebene eine beachtliche Ressourcenmobilisierung.
Dieser Aspekt verknüpft sich zum anderen eng mit finanzgeschichtlichen Fragestellungen, denn es ist noch kaum erforscht worden, wie sich die kommunalen Finanzen im Spannungsfeld von wirtschaftlicher Erholung während der dreißiger Jahre und gleichzeitiger Priorität auf der Rüstungswirtschaft konkret entwickelten. Darüber hinaus liegen für den bayerischen Regierungsbezirk Schwaben/Neu-burg in der Zeit des Nationalsozialismus bislang kaum fundierte verwaltungsgeschichtliche Arbeiten vor.
Entsprechende Forschungen, denen sich seit einiger Zeit der Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte (Prof. Dr. Andreas Wirsching) widmet, werden nunmehr unter dem Projekttitel: "Die Systemfunktion der Gemeinden im NS-Regime. Kommunale Verwaltung und politische Herrschaft im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben/Neuburg 1933-1945" von der VolkswagenStiftung gefördert.
Kontakt und weitere Informationen:
Prof. Dr. Andreas Wirsching, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Augsburg, 86135 Augsburg, Telefon 0821/598-2496, andreas.wirsching@phil.uni-augsburg.de
http://www.phil.uni-augsburg.de/phil2/Faecher/GESCHICH/NNG.HTM
Criteria of this press release:
History / archaeology
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).