Vom 23. bis 24. März 2009 findet an der Universität Malta die "First Conference on Strategic Innovation and Future Creation" statt. Die Konferenz wird von den Universitäten Malta, Teeside/Großbritannien, Turku/Finnland und Potsdam ausgerichtet. Sie wendet sich an Praktiker und Wissenschaftler und verbindet als erste ihrer Art die Themenschwerpunkte Innovation, Kreativität, Entrepreneurship und Strategische Vorausschau. Als einer der Hauptredner wird Prof. Dr. Guido Reger, Inhaber der Professur für Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der Universität Potsdam sowie Direktor des Institutes für Gründung und Innovation - BIEM CEIP, über die Chancen und Risiken von Open Innovation sprechen. Open Innovation beschreibt die planvolle, zielgerichtete Öffnung der Innovationsprozesse und die strategische Einbindung des Unternehmensumfelds als zentrale Erfolgsfaktoren für die Innovationsfähigkeit von Unternehmen.
Jede der Einrichtungen bringt bei der Konferenz ihre besondere Expertise in den Schwerpunkten Kreativität, Entrepreneurship, Strategische Vorausschau und Innovation ein. Als weiterer Hauptredner wird Dr. Edward de Bono von der Universität Malta auftreten. De Bono gilt als Begründer des "Lateralen Denkens", einer Denkmethode zur Lösung von Problemen, umgangssprachlich auch als "Querdenken" oder "um die Ecke denken" bezeichnet. De Bono ist Botschafter des Europäischen Jahrs für Kreativität und Innovation 2009 der Europäischen Union. Die Konferenz ist entsprechend der Themenschwerpunkte in vier Panels mit Foren und Workshops unterteilt.
Hinweis an die Redaktionen:
Weitere Informationen zur Konferenz sind im Internet unter www.einnform.eu abrufbar.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Sabine Dosedla von der Universität Potsdam telefonisch unter Tel.: 0331/977-32 75 oder per Mail: sabine.dosedla@uni-potsdam.de zur Verfügung.
Diese Medieninformation ist auch unter
http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2009/pm055_09.htm im Internet abrufbar.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Social studies
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).