Innovativer Ansatz zur Entwicklung kundenorientierter Geschäftsmodelle am Beispiel des Münchner Flughafens
Turbulente Unternehmensumfelder, mehr Wettbewerb und immer anspruchsvollere Konsumenten führen dazu, dass zahlreiche Unternehmen nach neuen Wegen suchen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen und zu halten. Benötigt werden strategische Konzepte und Marktforschungsmethoden, die Managern praktische Handlungsanweisungen für die Entwicklung zukunftsfähiger Geschäftsmodelle geben. In dem Buch "Consumer-Oriented Business Designs - The Case of Airport Management" wird ein solches Instrumentarium von Dr. Sonja Sulzmaier (Dozentin für Strategisches Marketing, Universität Witten/Herdecke) entwickelt und umgesetzt.
Getestet wurde es in einer umfangreichen empirischen Studie am Flughafen München. Neben Passagieren wurden Mitarbeiter, regionale Anwohner, aber auch Abholer und Flughafenbesucher als neue Kundengruppen identifiziert, die bisher völlig vernachlässigt wurden. Besonders in den Bereichen Passage, Shop, Restauration, Entertainment & Wellness, Information & Kommunikation lassen sich mit innovativen Produkten und umfangreichem Services neue Geschäftssegmente entwickeln. Die Arbeit macht deshalb konkrete Vorschläge für das Redesign des Flughafengeschäfts. Der systematische Ansatz der Autorin richtet sich sowohl an Praktiker aus dem Management- und Flughafenbereich, als auch an Marktforscher und Wissenschaftler, die sich mit den Themen Kundenzufriedenheit, Service-Marketing und Motivation auseinandersetzen. Beispiel ist hier das Flughafengeschäft, der Ansatz ist aber ohne Einschränkung in anderen Branchen einsetzbar.
Die Arbeit wurde von der Universitätsgesellschaft mit dem Preis der besten Promotion 99 ausgezeichnet und von der Flughafen Frankfurt Stiftung und der Flughafen München GmbH gefördert.
Dr. Sonja Sulzmaier, "Consumer-Oriented Business Designs - The Case of Airport Management" (englisch), ISBN 3-7908-1366-4, 90 DM, Physica / Springer Verlag.
Kontakt: Dr. Sonja Sulzmaier (mail: sonjas@uni-wh.de, fon: 02302-926522, mobil: 0172-5656356).
http://www.uni-wh.de/de/wiwi/lehrstuhle/liebl/sonjahome.htm
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Social studies, Traffic / transport
transregional, national
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).