idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/27/2001 08:56

Studienberatung unter die Lupe genommen

Susanne Liedtke Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    "Brennpunkt Beratung - Beratung unter die Lupe genommen" - so lautet das Motto der diesjährigen Frühjahrsfachtagung der deutschen Studienberaterinnen und Studienberater, die am morgigen Mittwoch, dem 28. Februar an der Friedrich-Schiller-Universität beginnt und bis zum 3. März dauert.

    Jena (27.02.01) Die Teilnehmer wollen Erfahrungen und Ideen austauschen und Probleme besprechen, wie sie im Beratungsalltag auftreten. Die Evaluation der Beratung steht in den insgesamt 14 Arbeitsgruppen ebenso auf dem Programm wie die neuen Möglichkeiten der Online-Beratung, interkulturelle Anforderungen im Zuge der Europäisierung des Hochschulwesens und psychologische Problemstellungen, wie zum Beispiel Prüfungsangst.

    Die "Arbeitsgemeinschaft der Studien-, Studentinnen- und Studentenberatung in der Bundesrepublik Deutschland (ARGE)" erwartet rund 130 Beraterinnen und Berater von Universitäten, Fachhochschulen und Kunsthochschulen Deutschlands und Österreichs sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Psychosozialen und Psychotherapeutischen Beratungsstellen der Hochschulen und des Deutschen Studentenwerks.

    Ausgerichtet wird das Treffen von den Zentralen Studienberatungen der Friedrich-Schiller-Universität und der Fachhochschule Jena sowie der Psychosozialen Beratungsstelle des Studentenwerkes Jena-Weimar.

    Feierlich eröffnet wird die Tagung am 28.02.01 um 18 Uhr in der Aula des Universitätshauptgebäudes durch den Rektor der Universität, Prof. Dr. Karl-Ulrich Meyn. Prof. Dr. Erich Schäfer vom Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Jena wird einen Vortrag zum Thema "Aspekte einer Bildungs- und Lernkultur der Hochschule in der Wissensgesellschaft" halten. Anschließend lädt der Geschäftsführer des Studentenwerkes Jena-Weimar, Dr. Ralf Schmidt-Röh, die Teilnehmer zu Sekt und Suppe in die Mensa am Philosophenweg.

    Neben dem fachlichen Austausch haben die Beraterinnen und Berater auch die Möglichkeit, den Stationenpark der Imaginata zu besichtigen und an einer thematischen Stadtführung durch Jena teilzunehmen.

    Ansprechpartnerin:
    Ingrid Eschke-Schnell
    Zentrale Studienberatung der Friedrich-Schiller-Universität
    Tel: 03641/ 931120
    E-Mail: hie@sokrates.verwaltung.uni-jena.de

    Susanne Liedtke
    Friedrich Schiller Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel: 03641/ 93 10 40
    Fax: 03641/ 93 10 42
    E-mail: Susanne.Liedtke@uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).