Droht dem Bereich Bilanzierung und Wirtschaftsprüfung vor dem Hintergrund der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise eine Überregulierung? Mit dieser zentralen Frage wird sich am 6. Mai die jährliche Fachtagung des Ulmer Forums für Wirtschaftswissenschaften e.V. (UFW) beschäftigen (Hörsaal 22/13.30 bis 18.30 Uhr). Antworten darauf erwarten dürfen die Teilnehmer von drei Vorträgen ausgewiesener Experten der Bundesministerien für Justiz sowie für Wirtschaft und Technologie, ferner der EU-Kommission. "Wertvolle Beiträge dazu liefern wird aber auch die abschließende Diskussionsrunde mit renommierten Fachleuten unseres Spezialgebiets", ist Tagungsleiter Professor Kai-Uwe Marten überzeugt. Der Direktor des Instituts für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung der Universität Ulm organisiert seit Jahren in Zusammenarbeit mit der Uni die nicht-kommerzielle Veranstaltung, deren Reinerlös stets wissenschaftlichen Zwecken zu Gute kommt. Angesichts der brisanten und kontrovers diskutierten Thematik rechnet er einmal mehr mit lebhaftem Interesse weit über die Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer-Branche hinaus.
Weitere Informationen: Prof. Dr. Kai-Uwe Marten, Tel. 0731/50-31023
http://www.ufw-ulm.de
http://www.mathematik.uni-ulm.de/irw/
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).