Mit seinem Angebot zur Aus- und Weiterbildung in Sicherheit in der Informationstechnik (IT-Sicherheit) präsentiert sich EURUBITS, das Europäische Institut für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität Bochum vom 22. bis 28. März 2001 auf der CeBIT in Hannover (NRW-Stand C32, Halle 4).
Bochum, 27.02.2001
Nr. 53
Wissen - schaf(f)t - Sicherheit...
... vor Viren, Hackern und Trojanern
EURUBITS auf der CeBIT 2001
Mit seinem Angebot zur Aus- und Weiterbildung in Sicherheit in der Informationstechnik (IT-Sicherheit) präsentiert sich EURUBITS, das Europäische Institut für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität Bochum vom 22. bis 28. März 2001 auf der CeBIT in Hannover (NRW-Stand C32, Halle 4). Das Institut, das aus dem universitären Horst-Görtz-Institut und der privatwirtschaftlichen GITS AG besteht, bietet sowohl maßgeschneiderte Weiterbildungsmaßnahmen für Unternehmen und Verwaltungen als auch Auftragsforschung und -entwicklung an.
Wissen ist das As im Ärmel
Hackerangriffe, Viren- und Trojanerattacken sowie weitere Sicherheitsrisiken zeigen es nur zu deutlich: Der Bedarf an Experten für IT-Sicherheit ist größer denn je. Im ständigen Wettlauf zwischen Angreifern und Verteidigern von informationstechnischen Systemen ist Wissen das As im Ärmel. Management, Nutzer und Systembeauftragte müssen gleichermaßen mit der Bedeutung von IT-Sicherheit vertraut sein. Die Systembeauftragten benötigen außerdem das Know-How, um die notwendigen Schutzmaßnahmen gegen Angriffe und andere Sicherheitsrisiken ergreifen zu können.
In- und An-Institut forschen und entwickeln
EURUBITS nimmt sich diesem Problem an: Innerhalb der Universität ist das Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit angesiedelt, in dem drei Professoren der Fachrichtungen Mathematik sowie Elektrotechnik und Informationstechnik forschen und lehren. Hier können sich Studierende für den neuen Ingenieur-Studiengang IT-Sicherheit einschreiben. Das privatwirtschaftliche Standbein ist die neu gegründete GITS AG, die neben Aus- und Weiterbildung auch Auftragsforschung und -entwicklung anbietet.
Weitere Informationen
Hellen Tackenberg, Dirk Günnewig, EURUBITS, Universitätsstr. 150, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-28302, Fax: 0234/32-14-684, Email: info@
eurubits.de, Internet: http://www.eurubits.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).