idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/27/2001 12:20

Hohenheims Wirtschaftsinformatik auf der CeBIT 2001 -E-Commerce-Implementierungen werden vorgestellt

Dr. Klaus H. Grabowski Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    UNIVERSITÄT HOHENHEIM

    PRESSE UND FORSCHUNGSINFORMATION

    Telefon: +49(0)711 - 459-2001/2003
    Fax: +49(0)711 - 459-3289
    e-mail: presse@uni-hohenheim.de
    Internet: http://www.uni-hohenheim.de

    Universität Hohenheim (903), D-70593 Stuttgart

    27. Februar 2001
    khg/s

    PRESSEMITTEILUNG

    Hohenheims Wirtschaftsinformatik auf der CeBIT 2001
    - E-Commerce-Implementierungen werden vorgestellt -

    Auf der diesjährigen CeBIT stellt das Fachgebiet Wirtschaftsinformatik aus dem Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Hohenheim (Prof. Dr. Helmut Krcmar) live die Ergebnisse eines Projektseminars vor, das zum Thema "E-Commerce" gemeinsam mit der Universität Passau veranstaltet wurde. Dazu gehörte die Implementierung verschiedener Business-to-Business und Business-to-Client-Lösungen, die Differenzierung der beiden Szenarien und das dafür notwendige Customizing am System und an den dafür benötigten Internet Application Components. Den Besuchern und Besucherinnen wird die Anbindung zwischen Internet und ERP-System demonstriert und die dahinter liegende Software erklärt.

    Im Sommersemester 2001 wird das Seminar im Rahmen des Software Engineering Seminars "Fortgeschrittene Implementierungstechniken" angeboten. Die Studierenden werden vor der Aufgabe stehen, in einem Projektumfeld verschiedene Online Stores auf Basis von mySAP.com zu implementieren.

    Der Stand der Universität Hohenheim auf der CeBIT, die von Donnerstag, 22. bis Mittwoch, 28. März 2001 auf dem Hannoverschen Messegelände stattfindet, ist in der Halle 16 und hat die Nummer 35.

    Kontaktadressen (nicht zur Veröffentlichung):

    Dipl.-Inform. Astrid Hoffmann
    Universität Hohenheim
    Fachgebiet Wirtschaftsinformatik
    70593 Stuttgart
    Tel.: 0711-459 36 72
    Fax: 0711-459 31 45
    e-mail: ahoffman@uni-hohenheim.de
    Internet: www.winfobase.de

    Prof. Dr. Helmut Krcmar
    Universität Hohenheim
    Fachgebiet Wirtschaftsinformatik
    70593 Stuttgart
    Tel.: 0711-459 33 45
    Fax: 0711-459 31 45
    e-mail: krcmar@uni-hohenheim.de
    Internet: www.winfobase.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).