idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/26/2009 09:46

Presserundgang zur Eröffnung der Palliativstation am Universitätsklinikum Leipzig

Dipl.-Journ. Heiko Leske Pressestelle / Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Leipzig

    Mehr Lebensqualität für Schwerstkranke: Am kommenden Montag, 30.03.2009, wird die neu errichtete Palliativstation des Universitätsklinikums Leipzig eingeweiht. Wir laden Sie recht herzlich ein zu einem Presserundgang mit der Sächsischen Staatsministerin für Soziales, Christine Clauß, über die neue Station.

    Montag, 30. März 2009
    10:00 Uhr
    Universitätsklini­kum Leipzig
    Semmelweisstr. 14, 04103 Leipzig

    Mit der neuen Palliativstation erweitert das UKL sein Versorgungsspektrum für Patienten mit fortgeschrittenen unheilbaren Erkrankungen. Palliativmedizinische Betreuung (oder palliative care) zielt darauf ab, die durch die Erkrankung verursachten Schmerzen soweit zu lindern, dass die Patienten ihre restliche Lebenszeit gemeinsam mit ihren Angehörigen nicht als leidvoll sondern lebenswert empfinden.

    Zu diesem Zweck werden Menschen mit Erkrankungen, die unausweichlich zum Tod führen, in einer Palliativstation aktiv und ganzheitlich medizinisch und pflegerisch versorgt. "Im Vordergrund stehen dabei neben der qualifizierten Schmerztherapie und der Linderung quälender Krankheitssymptome auch die Hilfe und Unterstützung im Umgang mit den vielfältigen Belastungen, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung einhergehen und zusätzliches Leid verursachen, wie psychische, soziale oder spirituelle Probleme", erklärt Prof. Dr. Udo X. Kaisers, Direktor der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, der die künftige Palliativstation des Universitätsklinikums Leipzig kommissarisch leiten wird.

    Die Palliativstation des Universitätsklinikums wird am 1. April 2009 ihren Betrieb aufnehmen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).