Zeitschrift des Stifterverbandes präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild
Die Zeitschrift des Stifterverbandes "Wirtschaft & Wissenschaft" präsentiert sich mit ihrer jüngsten Ausgabe (1/2001) im neuen Corporate Design des Stifterverbandes. Das Heft befasst sich in seiner Titelgeschichte mit dem "Villa-Hügel-Gespräch 2000" des Stifterverbandes, das sich mit dem Thema "Campus online. Hochschulen, neue Medien und der globale Bildungsmark" auseinander setzte. Der Generalsekretär des Stifterverbandes, Prof. Dr. Manfred Erhardt, fasst die wichtigsten Ergebnisse der Tagung zusammen und zeigt auf, was die Megatrends Virtualisierung und Globalisierung für die Hochschulen bedeuten.
Darüber hinaus berichtet die Zeitschrift über die neuen Förderprogramme zu den "AlumniNetzwerken - Neue Strategien der Absolventenarbeit an Hochschulen" und zu den "ForschungsDozenturen". Mit Letzteren will der Stifterverband eine neue Personalkategorie an den Hochschulen schaffen. Außerdem im Heft: Neueste Zahlen aus der Wissenschaftsstatistik des Stifterverbandes zur Spendenstatistik des Wirtschaftssektors und ein Beitrag über die aktuellen Diskussionen um die Reform des Stiftungsrechts.
Auf dem FORUM diskutieren:
· Ernst-Ludwig Winnacker, Biochemiker und Präsident der DFG, über Herausforderungen und Versuchungen der neuen Biotechnologie
· Peter v. Polenz, Träger des "Deutschen Sprachpreises" der Henning-Kaufmann-Stiftung, über die Geschichte der Sprachkritik und die Wurzeln deutscher Fremdwortfeindlichkeit
· Ruprecht Vondran, Wirtschaftsmanager und Politiker, über mehr Wettbewerb in und zwischen den Hochschulen in Deutschland und anderswo.
Der neue "Service-Teil" schließt das Heft ab: Hier finden sich Termine, Infos zu neuen Publikationen und Stiftungen, sowie Ausschreibungen zu Förderprogrammen und Wissenschaftspreisen.
Das Heft kann kostenlos beim Stifterverband bestellt werden:
Tel.: (0201) 8401 - 159
Fax.: (0201) 8401 - 301
E-Mail: mail@stifterverband.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).