Seit 2008 vergibt der "Arbeitskreis Sprache und Recht" an der Universität Regensburg regelmäßig einen Preis für eine in deutscher Sprache verfasste wissenschaftliche Arbeit zum interdisziplinären Thema "Sprache und Recht".
Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Förderpreis "Sprache und Recht" ist vor kurzem angelaufen. Er ist je nach Art und Umfang der ausgezeichneten Arbeit mit 3000 € bis 5000 € dotiert. Beteiligen können sich Absolventen aller Hochschulen mit einer wissenschaftlichen Arbeit (z.B. Habilitation, Dissertation, Magisterarbeit). Sie muss in deutscher Sprache verfasst und darf nicht älter als zwei Jahre sein.
Der Bewerbung sind zwei Exemplare der Arbeit und der Lebenslauf des Verfassers/der Verfasserin beizufügen. Außerdem müssen der juristischen Fakultät die Voten oder gutachterlichen Stellungnahmen des/der wissenschaftlichen Betreuer zur Verfügung gestellt werden. Der Bewerber/die Bewerberin soll sich außerdem für den Fall seiner Auszeichnung bereit erklären, bei der Universität Regensburg einen Vortrag zum Thema seiner/ihrer Arbeit zu halten.
Die Universität Regensburg entscheidet auf Vorschlag der Juristischen Fakultät und unter Anhörung des Lehrstuhls für Deutsche Sprachwissenschaft über die Preisvergabe. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bewerbungen sind zu richten an:
Universität Regensburg
Dekanat der Juristischen Fakultät
93040 Regensburg
Eine Bewerbung muss bis zum 30. Juni 2009 eingegangen sein.
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Prof. Dr. W. Christian Lohse
Universität Regensburg
Juristische Fakultät
w-christian.lohse@jura.uni-regensburg.de
Criteria of this press release:
Language / literature, Law
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).