Veniae legendi
Die Medizinische Fakultät der Universität Ulm hat Dr. med. Andreas Essig, Abteilung Mikrobiologie und Hygiene, die Lehrbefugnis (Venia legendi) für das Fach Medizinische Mikrobiologie und Hygiene erteilt. Dr. Essig ist damit Privatdozent der Medizinischen Fakultät. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: »Humanpathogene Chlamydienspezies: Untersuchungen zur Pathogenese und Diagnostik«.
Die Medizinische Fakultät der Universität Ulm hat Dr. med. Marcus Richter, Abteilung für Orthopädie am Rehabilitationskrankenhaus Ulm, die Lehrbefugnis (Venia legendi) für das Fach Orthopädie erteilt. Dr. Richter ist damit Privatdozent der Medizinischen Fakultät. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: »Instrumentierung der Halswirbelsäule - In-vitro-Untersuchungen zur Primärstabilität von Implantaten und Optimierung von Operationstechniken».
Die Medizinische Fakultät der Universität Ulm hat Dr. med. Hans Weidenbach, Abteilung Innere Medizin I, die Lehrbefugnis (Venia legendi) für das Fach Innere Medizin erteilt. Dr. Weidenbach ist damit Privatdozent der Medizinischen Fakultät. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: »Hepatobiliäre Veränderungen während der experimentellen Entzündung im Darm«.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).