idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/2001 09:12

Stipendienprogramm für ausländische Studierende an der der TU Dresden

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Stipendienprogramm der Stiftung IMPULS des Verbandes der Maschinen- und Anlagenbauer für ausländische Studierende an der TU Dresden

    In Zusammenarbeit mit der Stiftung IMPULS schreibt die TU Dresden beginnend mit dem Studienjahr 2001/2002 ein neues Stipendienprogramm aus. Mit dem Programm soll zur Ausbildung einer Generation internationaler Fach- und Führungskräfte beigetragen werden. Außerdem soll dem aktuellen Mangel an Fachkräften in den ingenieur-wissenschaftlichen Bereichen entgegengewirkt werden. Das Konzept soll zugleich für die Firmen des Maschinenbaus, Anlagenbaus und der Informationstechnik Anlass sein, die Ausbildung von Ingenieuren in geeigneter Weise zu begleiten. Die Förderung konzentriert sich insbesondere auf Studierende der Ingenieurwissenschaften aus den Ländern Mittel- und Osteuropas.

    Für die Finanzierung dieses Stipendienprogramms stellt die Stiftung IMPULS 40 000 Mark pro Jahr, beginnend mit dem Wintersemesters 2001/2002, zur Verfügung. Die Stiftung IMPULS fördert damit pro Studienjahr bis zu 3 Studierende in den Fachrichtungen des Maschinenwesens, der Elektrotechnik, der Verfahrenstechnik und der Werkstoffwissenschaften, die mindestens zwei an der Heimatuniversität erfolgreich absolvierte Studienjahre nachweisen können und den Abschluss des Studiums an der TUD anstreben.

    Sowohl während des Studiums als anschließend sollen ein enger Kontakt und reger Informationsaustausch gepflegt werden. Diesem Zweck dienen regelmäßige Treffen, Angebote für Praktika und die Themenvergabe für Beleg- und Diplomarbeiten. Die Stiftung IMPULS vermittelt geeignete Unternehmen für die Vergabe von Praktika und Diplomarbeiten.

    Die feierliche Vertragsunterzeichnung und die Vorstellung des Stipendienprogramms finden am: Mittwoch, 7. März 2001, 16.30 Uhr, im Großen Senatssaal der TU Dresden, Mommsenstraße 13, statt.
    Vertreter der Presse sind dazu herzlich eingeladen.
    Weitere Informationen: Marion Helemann, Akademisches Auslandsamt, Telefon (0351) 4 63-53 58.

    Dresden, 1. März 2001


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).