idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/2001 12:16

Neuartige Schrittmacher bei Herzflimmern in Witten implantiert

Kay Gropp Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Rhythmusstörungen des Herzens, die mit unregelmäßigem Puls und Einschränkung der körperlichen Leistungsfähigkeit einhergeht. Aber auch Embolien und sogar Schlaganfälle können hierdurch hervorgerufen werden. Ca. 3 Millionen Deutsche haben Vorhofflimmern, jährlich kommen 80.000 hinzu. Jeder zweite Patient mit Herzmuskelschwäche leidet an einem solchen Durcheinander des Herzschlages. Trotz aller Fortschritte waren die Behandlungserfolge eher bescheiden. Medikamente wirken oft überhaupt nicht und haben häufig erhebliche Nebenwirkungen.
    Eine Neuheit verspricht hier Abhilfe. Während ein normaler Schrittmacher lediglich ein Absinken der Herzfrequenz verhindert, kann das jetzt in Witten eingepflanzte Gerät durch eine ständige Überwachungsfunktion erkennen, ob Vorhofflimmern droht und dieses durch geeignete Stimulationsabgaben verhindern.
    Seit Ende 2000 ist der neue Schrittmacher in Deutschland verfügbar. Bereits bei sieben Patienten wurde er in der Kardiologie des Marien-Hospitals, einer Kooperierenden Klinik der Uni Witten/Herdecke eingesetzt. Bei der High-Tech-Operation arbeiten Chirurgen, Kardiologen und Medizin­Ingenieure Hand in Hand. "Vorhofflimmern ist eine der schwierigsten Rhythmusstörungen, mit denen wir es zu tun haben", so Chefarzt Professor Dr. Martin Bergbauer. "Sowohl für die Patienten als auch für die Ärzte war die bisherige Behandlung vor allem wegen der hohen Rückfallquoten frustrierend." Gerade die bisherige Elektroschockbehandlung bedeutete für viele Betroffene eine erhebliche Belastung. Das soll sich jetzt ändern. "Endlich haben wir ein System zur Verfügung, mit dem wir den Rhythmusstörungen nicht ständig hinterher laufen, sondern das deren Entstehung bereits im Ansatz verhindern kann", ergänzt Oberarzt Dr. Luis Maeso. Leider eignet sich der Schrittmacher nicht für alle Patienten mit Vorhofflimmern. Wenn jedoch die Voraussetzungen vorliegen, dann stehen die Chancen gut, diese Patienten auf Dauer von ihrem Leiden zu befreien.
    Kontakt: Prof. Dr. med. Martin Bergbauer, Kardiologische Klinik Marien-Hospital, 58452 Witten, Tel.: 02302-173-1303, mail: bergbauer@herzzentrum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).